| Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Maik (Diema DS14) Kuppelketteneinhänger

Anzahl der Beiträge : 31 Ort / Region : Leipzig Hobbies : Feldbahn u. Modelleisenbahn Spur TT & H0e Name / Alter : Maik / 30 Anmeldedatum : 22.11.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Mi 27 März 2013, 10:03 | |
| Hallo Wismarwagen,
ist eure Wasserpumpe mit kette oder keilriemen?
Gruß Maik |
|
 | |
wismarwagen Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1532 Ort / Region : im Taunus / Ilmenau Hobbies : alles von 6,5 bis 1435 mm Name / Alter : Felix / jedes Jahr anders Anmeldedatum : 13.05.11
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Mi 27 März 2013, 10:11 | |
| Hallo Maik,
die Wasserpumpe ist keilriemengetrieben. |
|
 | |
Maik (Diema DS14) Kuppelketteneinhänger

Anzahl der Beiträge : 31 Ort / Region : Leipzig Hobbies : Feldbahn u. Modelleisenbahn Spur TT & H0e Name / Alter : Maik / 30 Anmeldedatum : 22.11.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Do 28 März 2013, 08:55 | |
| Hallo Danke für die antwort hab dich nur gefragt weil da die fahrradkette liegt.
Gruß Maik |
|
 | |
wismarwagen Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1532 Ort / Region : im Taunus / Ilmenau Hobbies : alles von 6,5 bis 1435 mm Name / Alter : Felix / jedes Jahr anders Anmeldedatum : 13.05.11
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Do 28 März 2013, 11:05 | |
| - Maik (Diema DS14) schrieb:
- Hallo Danke für die antwort hab dich nur gefragt weil da die fahrradkette liegt.
Dann rate mal, wo diese "Fahrradkette"  hingehört. |
|
 | |
Matthias S. Moderator

Anzahl der Beiträge : 2828 Alter : 50 Ort / Region : Rhein-Neckar-Kreis Hobbies : meine 3 Kinder, Altbergbau, Feld+Grubenbahn, alte und schnelle VW Name / Alter : Matthias S. Anmeldedatum : 19.09.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Do 28 März 2013, 22:33 | |
| Das können sich EL 110 Fahrer nur schwer vorstellen. Grüsse, Matthias _________________ Grüße, Matthias wir können alles, außer hochdeutsch [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
wismarwagen Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1532 Ort / Region : im Taunus / Ilmenau Hobbies : alles von 6,5 bis 1435 mm Name / Alter : Felix / jedes Jahr anders Anmeldedatum : 13.05.11
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Do 28 März 2013, 23:36 | |
| - Matthias S. schrieb:
- Das können sich EL 110 Fahrer nur schwer vorstellen.
Grüsse, Matthias Schalt mal 'nen Gang (äh zwei) runter! Bloß weil ihr mit den Füßen anfahrt, braucht ihr doch nicht die Fantasie abzustellen. Kleiner Tipp: Die Ns1 hat sie auch! |
|
 | |
Maik (Diema DS14) Kuppelketteneinhänger

Anzahl der Beiträge : 31 Ort / Region : Leipzig Hobbies : Feldbahn u. Modelleisenbahn Spur TT & H0e Name / Alter : Maik / 30 Anmeldedatum : 22.11.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Fr 29 März 2013, 19:58 | |
| Hallo Das ist ne El105 und gehört zum handrad oben zum getrieben hat bei mir klick gemacht.
Aber um das zuklären man kann gut schaltgetrieben lernen auf der El110 besser zugar wie beim Auto!
Gruß Maik |
|
 | |
Krohny Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 224 Ort / Region : Bremen Hobbies : Modellbahn Spur 0 und Feldbahn Name / Alter : 50 Anmeldedatum : 05.05.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 Sa 13 Apr 2013, 17:54 | |
| Hallo Wismarwgen und Henschel DG 10, klasse Arbeit die Ihr zwei da macht, ich bin echt begeistert. Macht bitte weiter so. Ich habe da noch eine Frage zum Getriebe: Wieviel Liter Öl habt Ihr da rein gefüllt? Vielen Dank für die Antwort. Schöne Grüße Krohny |
|
 | |
Henschel DG 10 Feldbahnlokbeifahrer

Anzahl der Beiträge : 267 Ort / Region : Frankfurt am Main Hobbies : Feldbahn Name / Alter : Felix Anmeldedatum : 28.09.10
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 So 14 Apr 2013, 08:47 | |
| Hallo Krohny,
Danke für das Lob.
Und zum Öl Wie viel Liter... wenn wir das wüssten... es ist soviel drin, dass die unterste Welle bedeckt ist. |
|
 | |
wismarwagen Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1532 Ort / Region : im Taunus / Ilmenau Hobbies : alles von 6,5 bis 1435 mm Name / Alter : Felix / jedes Jahr anders Anmeldedatum : 13.05.11
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935 So 14 Apr 2013, 10:44 | |
| - KML 3 schrieb:
- Zum Ölstand im Getriebe steht in der Betriebsanleitung: "Der eingeführte Maßstab, der am Boden des Getriebes aufsteht, soll ca. 60 mm Öl anzeigen."
|
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL105 6474/1935  | |
| |
|
 | |
|