| Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Wasserwirbelbremse Lorenbremser
Anzahl der Beiträge : 214 Ort / Region : Berlin Name / Alter : 35 Anmeldedatum : 17.06.08
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Di 11 Jan 2011, 01:20 | |
| Hallo miteinander, sicherlich sollte man immer die vorhandenen Möglichkeiten im Blick haben. Aber sich mit nervigen Packungen rumärgern und ständig nacharbeiten...naja Der Einsatz aus einem soliden Rotguß und die Verschleißfrage stellt sich nicht wirklich.... Bei Ms - Spindeln schreckt mich schon der Hang zur mechanischen Beschädigung ab und von recht eigenwilligen Ausdehnungsverhalten bei Temperaturänderungen mal ganz zu schweigen Letztendlich wird jeder die für einen persönlich am besten passende Lösung finden. Viele Grüße |
|
 | |
gmeinder79 Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 178 Ort / Region : CH - Wigoltingen Hobbies : Zuegli baue Name / Alter : Daniel / 38 Anmeldedatum : 04.12.07
 | Thema: Restauration Hanomag Baudampflok FNr. 9332 Mi 02 März 2011, 22:02 | |
| Hallo zusammen,
ich möchte einen kurzen Zwischenstand geben. Letzten Samstag habe ich der Kesselbaufirma einen Besuch abgestattet. Als nächste Programmpunkte stehen die Aufarbeitung des Reglers und die optische Anpassung der neuen Rauchkammer an den Originalzustand an. Der Reglerschieber war bereits zur Kur. Das zugehörige Gehäuse wird aktuell renoviert. Ein Muster der Nietimitation für die Rauchkammer konnte ich auch schon begutachten. Wenn nichts dazwischen kommt, sollen alle diese Dinge Ende März abgeschlossen sein. Dann gibt es an dieser Stelle die nächsten Bilder.
Viele Grüße
Daniel |
|
 | |
Blix Moderator
Anzahl der Beiträge : 3434 Alter : 27 Ort / Region : F.G.R.M. Name / Alter : Felix / 26 Anmeldedatum : 11.01.08
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Do 03 März 2011, 00:18 | |
| Schön zu hören Daniel. Wird denn davon schon was zum Treffen zu sehen sein? |
|
 | |
gmeinder79 Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 178 Ort / Region : CH - Wigoltingen Hobbies : Zuegli baue Name / Alter : Daniel / 38 Anmeldedatum : 04.12.07
 | Thema: Restauration Hanomag Baudampflok FNr. 9332 Do 03 März 2011, 19:37 | |
| Hallo Felix, nein wird es nicht, da am Kessel noch weitere Arbeiten ausgeführt werden müssen. Zum Treffen 2012 dann definitiv Gruß Daniel |
|
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Do 03 März 2011, 23:48 | |
| Was hat die Lok für eine Spurweite? In der Gegend waren ja 900 mm ziemlich verbreitet, nicht nur bei der Kohle. |
|
 | |
Blix Moderator
Anzahl der Beiträge : 3434 Alter : 27 Ort / Region : F.G.R.M. Name / Alter : Felix / 26 Anmeldedatum : 11.01.08
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Fr 04 März 2011, 00:48 | |
| Ach kein Problem Daniel. Du weist doch, gut Ding will weile haben. Und es ist ja nicht grade so das es bei euch nichts anderes zum anschauen gibt. Tja und was die Spurweite betrifft, ich hab die die Achsen zwar noch nie bewusst gesehen, aber da ich davon ausgehe das die Chemnitzer derzeit nicht ans Umspuren ihrer Anlage bzw. das Verlegen einer dritten Schiene denken, sag ich mal das die Lok 600mm Spurweite hat. |
|
 | |
feldbahnhamster Kuppelketteneinhänger

Anzahl der Beiträge : 47 Alter : 34 Ort / Region : Dresden Hobbies : Feldbahn im SEM Name / Alter : Felix/ siehe oben Anmeldedatum : 30.10.07
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Fr 04 März 2011, 12:21 | |
| Lieber Waldmensch, mein Namensvetter hat vollkommen Recht, die Spurweite der Lok beträgt 600mm. Viele Grüße Felix, der Feldbahnhamster  |
|
 | |
gmeinder79 Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 178 Ort / Region : CH - Wigoltingen Hobbies : Zuegli baue Name / Alter : Daniel / 38 Anmeldedatum : 04.12.07
 | Thema: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Di 29 März 2011, 19:45 | |
| Hallo zusammen, es gibt wieder Neues zu berichten. Alle Teile des Reglers sind einbaufertig. Wegen des schlechten Zustandes wurde das Reglergestänge größtenteils neu angefertigt. Nachfolgend einige Bilder vom aktuellen Stand.  Der Regler wurde gründlich gereinigt und die Dichtflächen des Reglerschiebers überfräst sowie anschließend geschliffen. Die Rotgußbuchse für die Reglerwelle wurde ebenfalls erneuert.  Die Schwallbleche im Dampfdom, welche das Wasserüberreißen verhindern sollen.  Die Reglerwelle entstand neu aus Edelstahl. An den Dichtflächen der alten Welle waren derart tiefe Rostnarben vorhanden, dass eine Aufarbeitung nicht sinnvoll erschien. Die Vierkante für Reglerhebel und Reglerkniehebel fehlen noch.  Der Reglerkniehebel entstand neu mittels Drahterodieren.  Die aufgearbeitete Reglerstopfbuchse. Sie wurde innen überdreht und erhielt neue Stehbolzen.  Die Stopfbuchsenbrille wurde nach den neuen Maßen der Stopfbuchse angefertigt.  Diese Woche wird der Kessel mit den Innereien bestückt. Dann geht es mit der Herstellung der Nietimitation an der Rauchkammer weiter. Die Zeichnungen für die neue Rauchkammertür sind inzwischen fast fertig. Dies wird dann neben der Aufarbeitung des Dampfverteilers die nächste Etappe sein. Viele Grüße Daniel |
|
 | |
Maschinist Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1946 Alter : 36 Ort / Region : Dresden Hobbies : Feldbahn im Maßstab 1:2, Feldbahndampfloks, Fotografie Name / Alter : Sven S. / 33 Anmeldedatum : 16.08.07
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Mi 30 März 2011, 08:34 | |
| Mahlzeit Daniel,
vielen Dank für die neuen Bilder. Die Fortschritte sind beindruckend, ich freue mich schon auf die nächsten Fotos.
Gruß Sven |
|
 | |
jimknopf600 Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 611 Ort / Region : Zeesen / Brandenburg Hobbies : Feldbahn, Schmalspur, Dampftechnik, Photographie, Ortshistorik, Musik Name / Alter : Lutz Wollenberg / 37 Anmeldedatum : 17.03.09
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332 Do 07 Apr 2011, 21:41 | |
| Das sieht man gerne. Prima! Gruß, Lutze |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Restauration Hanomag-Baudampflok FNr. 9332  | |
| |
|
 | |
|