Seite 3 von 3 •
1, 2, 3

Re: Zeigt eure Lorenlager
Mo 31 Aug 2020, 22:36
Hier auch ein seltenes und sehr altes Schätzchen. Die Firma Freudenstein & Co. wurde 1891 gegründet und bereits 1905 von O&K übernommen und dann liquidiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
febagco, Jürgen Wening, KGB-Feldbahn, uhlenhooker, Krohny, B360, AFKB und Rhaghen mögen diesen Beitrag
- RhaghenDampflokführer
Anzahl der Beiträge : 698
Alter : 53
Ort / Region : Mansfelder Land
Hobbies : FELDBAHN , Computer
Name : Robert Hennes
Anmeldedatum : 17.11.14
Re: Zeigt eure Lorenlager
Mi 21 Okt 2020, 18:48
Guten Abend
Und wieder ein Neuzugang.
Die Raute und Form sprechen ja für O & K - aber die Buchstaben lauten "K K".
Ein "Nachahmer" ?
Wer weiß vielleicht mehr ?
Das Lager ist übrigens als unbenutztes "Neuteil" hierher gekommen und hat einen Rollenkäfig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG
Robert
Und wieder ein Neuzugang.
Die Raute und Form sprechen ja für O & K - aber die Buchstaben lauten "K K".
Ein "Nachahmer" ?
Wer weiß vielleicht mehr ?
Das Lager ist übrigens als unbenutztes "Neuteil" hierher gekommen und hat einen Rollenkäfig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG
Robert
Jürgen Wening und Krohny mögen diesen Beitrag
Lorenlager KK
Mi 21 Okt 2020, 18:59
Ich tippe auf die Firma Kurt Kleffel, Hamburg. Ein eher nicht so bekannter Händler (und vielleicht auch Hersteller?).
Krohny mag diesen Beitrag
- RhaghenDampflokführer
Anzahl der Beiträge : 698
Alter : 53
Ort / Region : Mansfelder Land
Hobbies : FELDBAHN , Computer
Name : Robert Hennes
Anmeldedatum : 17.11.14
Re: Zeigt eure Lorenlager
Mi 21 Okt 2020, 19:25
Guten Abend.
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß ich das Lager aus dem südwestdeutschen Raum erhalten habe.
Zusammen mit ein paar Lagern eines Münchener Feldbahngrpßhändlers.
Da würde ich eher einen südlichen Hersteller vermuten.
MfG
Robert
Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, daß ich das Lager aus dem südwestdeutschen Raum erhalten habe.
Zusammen mit ein paar Lagern eines Münchener Feldbahngrpßhändlers.
Da würde ich eher einen südlichen Hersteller vermuten.
MfG
Robert
Krohny mag diesen Beitrag
- bahner2Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1003
Ort / Region : Berlin
Name : alt, uhu [unter hundert]
Anmeldedatum : 30.03.08
Re: Zeigt eure Lorenlager
Mi 21 Okt 2020, 19:48
.
Dieses dürfte die Lösung sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen schönen Abend
wünscht
Bahner2
.
Dieses dürfte die Lösung sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einen schönen Abend
wünscht
Bahner2
.
Jürgen Wening und Krohny mögen diesen Beitrag
Re: Zeigt eure Lorenlager
Mi 21 Okt 2020, 19:50
Recht Du hast. Aber auch aus dem Norden dieser Händler kommt.
Krohny mag diesen Beitrag
- RhaghenDampflokführer
Anzahl der Beiträge : 698
Alter : 53
Ort / Region : Mansfelder Land
Hobbies : FELDBAHN , Computer
Name : Robert Hennes
Anmeldedatum : 17.11.14
Re: Zeigt eure Lorenlager
Mi 21 Okt 2020, 20:03
Cool.
Eine Lösung binnen kürzester Zeit.
Sehr erfreulich.
Und faszinierend, wie weit es das Lager von seinem Herstellort aus verschlagen hat.
Oder hatte KK vielleicht noch eine Niederlassung im Süden ?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Robert
Eine Lösung binnen kürzester Zeit.
Sehr erfreulich.
Und faszinierend, wie weit es das Lager von seinem Herstellort aus verschlagen hat.
Oder hatte KK vielleicht noch eine Niederlassung im Süden ?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Robert
Seite 3 von 3 •
1, 2, 3

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten