Werkbahn Gütermann in Gutach im Breisgau
+22
Muldenkippy
Elzacher
swfreund
wismarwagen
AFKB
lorenpapst
feldbahnheini
db1
HF130C
TagishRR
Kalle
Kipplorenhilfsbremser
Renovater
deutzl
Blix
CHL14G
Jürgen Wening
Bähnle
hfb312
Waffel
knorpelfix
ernesto
26 verfasser
Seite 2 von 30 •
1, 2, 3 ... 16 ... 30 


- BähnleWeichensteller
Anzahl der Beiträge : 68
Ort / Region : Freiburg
Hobbies : Werksbahn Gütermann und Standseilbahnen
Name : Thomas Ruff
Anmeldedatum : 07.12.21
Re: Werkbahn Gütermann in Gutach im Breisgau
Do 16 Dez 2021, 15:24
Hallo Hartwik!
Hallo Jürgen!
Auch ich habe die spannende Akte Q 301/1Nr 21 im Landesarchiv BaWü, Außenstelle Freiburg studiert.
Dort findet man die Antragszeichnungen vom 30.03.1901.
Generalunternehmer war Arthur Koppel AG Berlin.
In einer Kostenaufstellung findet man u.a.: "Für die Maschine und die Wagen der Firma Arthur Koppel sind in der Rechnung M. 7309.-- angesetzt."
Außerdem zeigt ein Katalog von Koppel 1907 die Bahn.
Kennt Ihr weitere Details zur Werksbahn Gütermann?
Ich suche die u.a. eine Liste der Wagen/Loren.
Ein gedeckten Güterwagen ist beim Feldbahnmuseum Frankfurt. Ist der wirklich der einzige Zeitzeuge?
Bilder gibt's erst heute Abend.
Herzliche Grüße
Thomas
Hallo Jürgen!
Auch ich habe die spannende Akte Q 301/1Nr 21 im Landesarchiv BaWü, Außenstelle Freiburg studiert.
Dort findet man die Antragszeichnungen vom 30.03.1901.
Generalunternehmer war Arthur Koppel AG Berlin.
In einer Kostenaufstellung findet man u.a.: "Für die Maschine und die Wagen der Firma Arthur Koppel sind in der Rechnung M. 7309.-- angesetzt."
Außerdem zeigt ein Katalog von Koppel 1907 die Bahn.
Kennt Ihr weitere Details zur Werksbahn Gütermann?
Ich suche die u.a. eine Liste der Wagen/Loren.
Ein gedeckten Güterwagen ist beim Feldbahnmuseum Frankfurt. Ist der wirklich der einzige Zeitzeuge?
Bilder gibt's erst heute Abend.
Herzliche Grüße
Thomas
Blix, Krohny, CHL14G, Renovater, deutzl, Joerg und TagishRR mögen diesen Beitrag
- CHL14GKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 45
Ort / Region : Erlangen
Name : Bernhard
Anmeldedatum : 17.06.08
Feldbahn Fa. Gütermann
So 19 Dez 2021, 17:38
Hallo Thomas,
hier ein paar Schnappschüsse aus dem oben schon erwähnten Bericht in der MIBA:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüße!
Bernhard
hier ein paar Schnappschüsse aus dem oben schon erwähnten Bericht in der MIBA:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüße!
Bernhard
febagco, KGB-Feldbahn, uhlenhooker, Blix, feldbahnheini, Krohny, Renovater und mögen diesen Beitrag
- BähnleWeichensteller
Anzahl der Beiträge : 68
Ort / Region : Freiburg
Hobbies : Werksbahn Gütermann und Standseilbahnen
Name : Thomas Ruff
Anmeldedatum : 07.12.21
Werksbahn Gütermann
So 19 Dez 2021, 18:31
Danke, Bernhard, für die Seiten aus dem MIBA vom 1.7.1966. Seit gestern habe ich endlich das Heft, dessen Bericht ich schon mehrfach da und dort gefunden hatte.
Schön , dass Du Dich auf den "oben schon erwähnten Bericht in der MIBA" beziehst. Der o.g. Beitrag stammt aus 2016!
Leider sind die Quellen und Bilder zur Werksbahn Gütermann sehr mager. Weißt Du noch mehr zu dem Bähnle?
Herzliche Grüße aus dem Breisgau
Thomas
Schön , dass Du Dich auf den "oben schon erwähnten Bericht in der MIBA" beziehst. Der o.g. Beitrag stammt aus 2016!
Leider sind die Quellen und Bilder zur Werksbahn Gütermann sehr mager. Weißt Du noch mehr zu dem Bähnle?
Herzliche Grüße aus dem Breisgau
Thomas
Krohny mag diesen Beitrag
- CHL14GKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 45
Ort / Region : Erlangen
Name : Bernhard
Anmeldedatum : 17.06.08
Gütermann
So 19 Dez 2021, 20:07
Hallo,
hier noch die Titelseite des Kleinbahn-Heftes, dann lässt es sich vielleicht leichter finden. Ich habe leider keins, weiß auch um den Inhalt nichts:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier die Situation "vor Ort": Die Trasse kann man noch gut erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier der Lorenzug mit Stirnbordloren (links im Bild) am Bahnhof Gutach:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüße!
Benrhard
hier noch die Titelseite des Kleinbahn-Heftes, dann lässt es sich vielleicht leichter finden. Ich habe leider keins, weiß auch um den Inhalt nichts:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier die Situation "vor Ort": Die Trasse kann man noch gut erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier der Lorenzug mit Stirnbordloren (links im Bild) am Bahnhof Gutach:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Grüße!
Benrhard
KGB-Feldbahn, uhlenhooker, Blix, feldbahnheini, Krohny, Renovater, AFA und mögen diesen Beitrag
- BähnleWeichensteller
Anzahl der Beiträge : 68
Ort / Region : Freiburg
Hobbies : Werksbahn Gütermann und Standseilbahnen
Name : Thomas Ruff
Anmeldedatum : 07.12.21
Werksbahn Gütermann
So 19 Dez 2021, 20:45
Danke, Bernhard, für die weiteren Bilder.
Das Heft der KLEINBAHN" ist mir bekannt. Interessant, dass es immer wieder des Titelbild gibt, mit Aufdruck "12.Aug.1969" von Herrn "Arthur Wölpert". Der Artikel darin ist leider recht kurz und nicht wirklich wertvoll.
Ich bin neu in diesem Forum. Daher sind meine Versuche, Bilder zu laden und zu schicken, bislang noch im Versuchsstadium. Irgendwas mache ich da falsch!
Schönen Abend
Thomas
Das Heft der KLEINBAHN" ist mir bekannt. Interessant, dass es immer wieder des Titelbild gibt, mit Aufdruck "12.Aug.1969" von Herrn "Arthur Wölpert". Der Artikel darin ist leider recht kurz und nicht wirklich wertvoll.
Ich bin neu in diesem Forum. Daher sind meine Versuche, Bilder zu laden und zu schicken, bislang noch im Versuchsstadium. Irgendwas mache ich da falsch!
Schönen Abend
Thomas
Krohny mag diesen Beitrag
- BlixModerator
Anzahl der Beiträge : 4786
Alter : 33
Ort / Region : F.G.R.M.
Name : Felix / 32
Anmeldedatum : 11.01.08
Re: Werkbahn Gütermann in Gutach im Breisgau
So 19 Dez 2021, 22:12
Hallo Thomas,
zum Bilder einstellen verweise ich immer wieder gerne auf unsere umfassende Anleitung dazu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ansonsten einfach ausprobieren und bei fragen finden wir schon eine Lösung.
VG Felix
zum Bilder einstellen verweise ich immer wieder gerne auf unsere umfassende Anleitung dazu:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ansonsten einfach ausprobieren und bei fragen finden wir schon eine Lösung.

VG Felix
Krohny mag diesen Beitrag
Re: Werkbahn Gütermann in Gutach im Breisgau
Mo 20 Dez 2021, 02:44
Hallo Benrhard,
vielen Dank für die Bilder in Deinem letzten Beitrag! Gut sichtbar
ist hier eine ältere Koppel Ellok vermutlich aus der Erstausstattung der Bahn! Es ist keinesfalls die später verwendete....
Grüße Sven K.
vielen Dank für die Bilder in Deinem letzten Beitrag! Gut sichtbar
ist hier eine ältere Koppel Ellok vermutlich aus der Erstausstattung der Bahn! Es ist keinesfalls die später verwendete....
Grüße Sven K.
Krohny mag diesen Beitrag
- CHL14GKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 45
Ort / Region : Erlangen
Name : Bernhard
Anmeldedatum : 17.06.08
Koppel E-Lok
Mo 20 Dez 2021, 09:43
Hallo,
ich denke, es könnte solch eine Lok der Fa. Arthur Koppel gewesen sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In einem kleinen Bericht (...muss mal sehen, woher der kam...) stand, dass die Fa. Gütermann zwei E-Loks gehabt haben soll. Aber vermutlich ist da nur die ursprüngliche (A.Koppel) E-Lok und die spätere (AEG?) E-Lok gemeint gewesen.
Gruß,
Bernhard
ich denke, es könnte solch eine Lok der Fa. Arthur Koppel gewesen sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In einem kleinen Bericht (...muss mal sehen, woher der kam...) stand, dass die Fa. Gütermann zwei E-Loks gehabt haben soll. Aber vermutlich ist da nur die ursprüngliche (A.Koppel) E-Lok und die spätere (AEG?) E-Lok gemeint gewesen.
Gruß,
Bernhard
Krohny, Renovater, AFA, deutzl, lorenpapst, Hespertalbahn und TagishRR mögen diesen Beitrag
- WaffelDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 114
Ort / Region : Maisach
Name : Hartwig Meis
Anmeldedatum : 20.10.17
Werkbahn Gütermann
Mo 20 Dez 2021, 10:47
Hallo Bernhard,
so ähnlich sah die von Arthur Koppel gebaute Lok Nr. 1 wohl aus.
In der von mir weiter oben erwähnten Broschüre "140 Jahre Eisenbahn in Freiburg - Nebenstrecken"
befindet sich auf S. 55 ein Foto dieser Lok. Danach wirkt die Lok deutlich kompakter als auf Deinem Bild,
d.h. fast so hoch wie lang.
Ein passendes Beispiel aus der deutschen Fotothek Dresden (lässt sich stark vergrößern):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Stellt wohl eine elektrische Feldbahn aus der Nähe von Hannover dar.
Grüße
Hartwig
so ähnlich sah die von Arthur Koppel gebaute Lok Nr. 1 wohl aus.
In der von mir weiter oben erwähnten Broschüre "140 Jahre Eisenbahn in Freiburg - Nebenstrecken"
befindet sich auf S. 55 ein Foto dieser Lok. Danach wirkt die Lok deutlich kompakter als auf Deinem Bild,
d.h. fast so hoch wie lang.
Ein passendes Beispiel aus der deutschen Fotothek Dresden (lässt sich stark vergrößern):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Stellt wohl eine elektrische Feldbahn aus der Nähe von Hannover dar.
Grüße
Hartwig
Krohny, CHL14G, AFA und TagishRR mögen diesen Beitrag
- CHL14GKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 45
Ort / Region : Erlangen
Name : Bernhard
Anmeldedatum : 17.06.08
Fa. Gütermann/Gutach
Mo 20 Dez 2021, 12:42
Hallo,
hier der Auszug aus dem Artikel, wo von zwei Lokomotiven die Rede ist (Werner Kroker: Die Eisenbahn als Mittel der Wirtschaft und der Erschließung von Wirtschaftsräumen):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier noch ein link zum FREMO, die Umsetzung Gutach im Modell:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß,
Bernhard
hier der Auszug aus dem Artikel, wo von zwei Lokomotiven die Rede ist (Werner Kroker: Die Eisenbahn als Mittel der Wirtschaft und der Erschließung von Wirtschaftsräumen):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier noch ein link zum FREMO, die Umsetzung Gutach im Modell:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gruß,
Bernhard
Krohny, AFA, deutzl und TagishRR mögen diesen Beitrag
Seite 2 von 30 •
1, 2, 3 ... 16 ... 30 


Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten