Neubau von Feldbahndampfloks
+28
EM295
TwinsFireworks
Admin
M22
FK
Lorenknecht
Frank
Scheibelhund
Ns1
leo
interlok
Feldbahnfreund
Der Konstrukteur
hfb312
52 2006
ZG
Gotha T2-62
KGB-Feldbahn
Seppelbahner
Jürgen Wening
diema2054
Dieterderbaer
Matthias S.
fuborail
Maschinist
Carsten Lücke
Markus Brunner
Decauville_nl
32 verfasser
- hfb312Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2373
Ort / Region : Frankfurt a.M.
Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie
Name : in den besten Jahren
Anmeldedatum : 15.10.07
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Sa Mai 15, 2010 8:04 am
Andy,
beide erhalten Jungs stehen in Südamerika. Die Schneider Bn2t Feldbahndampflok in Pithiviers/Frankreich ist aber sehr ähnlich mit Ihren ca. 2,5 to bei ca.2,5 Länge...
Gruß
RF
beide erhalten Jungs stehen in Südamerika. Die Schneider Bn2t Feldbahndampflok in Pithiviers/Frankreich ist aber sehr ähnlich mit Ihren ca. 2,5 to bei ca.2,5 Länge...
Gruß
RF
- Ns1Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1624
Ort / Region : --
Hobbies : Feldbahn
Name : Andy
Anmeldedatum : 26.10.07
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Sa Mai 15, 2010 12:01 pm
Danke
- Gotha T2-62Feldbahnlokbeifahrer
Anzahl der Beiträge : 279
Ort / Region : Karlsruhe
Hobbies : Feldbahn, Eisenbahn, Strassenbahn, Elektronik, Fotografie
Name : Tobias
Anmeldedatum : 05.08.08
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
So Mai 16, 2010 6:36 pm
Moin Moin!
Hat jemand Fotos von den Erhaltenen JUNG 6-8PS Dampfloks?
Danke
Hat jemand Fotos von den Erhaltenen JUNG 6-8PS Dampfloks?
Danke
- Ns1Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1624
Ort / Region : --
Hobbies : Feldbahn
Name : Andy
Anmeldedatum : 26.10.07
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Mi Mai 19, 2010 9:31 pm
Moin
Ich habe hier noch ein Artikel gefunden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand wo die Aktuell ist??
MFG Andy
Ich habe hier noch ein Artikel gefunden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand wo die Aktuell ist??
MFG Andy
- hfb312Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2373
Ort / Region : Frankfurt a.M.
Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie
Name : in den besten Jahren
Anmeldedatum : 15.10.07
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Do Mai 20, 2010 8:06 am
Sthet beim Eigentümer im Raum Kassel im Schuppen
- MaschinistMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2460
Alter : 41
Ort / Region : Dresden
Hobbies : Feldbahn im Maßstab 1:2, Feldbahndampfloks, Fotografie
Name : Sven S.
Anmeldedatum : 16.08.07
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Do Mai 20, 2010 4:34 pm
Mahlzeit Rüdiger,
ist die Maschine denn überhaupt hier mal gefahren?
Gruß Sven
ist die Maschine denn überhaupt hier mal gefahren?
Gruß Sven
- hfb312Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2373
Ort / Region : Frankfurt a.M.
Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie
Name : in den besten Jahren
Anmeldedatum : 15.10.07
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Do Mai 20, 2010 8:47 pm
Hallo Sven,
ja, die Lok war auf dem Gartengrundstück mehrfach in Beitrieb. Soweit ich weiß, hat sie zur Zeit keine Fristen.
Gruß
Rüdiger
ja, die Lok war auf dem Gartengrundstück mehrfach in Beitrieb. Soweit ich weiß, hat sie zur Zeit keine Fristen.
Gruß
Rüdiger
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Sa Jan 02, 2021 10:47 pm
Frohe Neues euch allen.
Da dieses Thema ja schon lange nicht mehr angesprochen wurde und es mich sehr interesssiert möchte ich noch einmal in die Runde fragen welche Eigenbau-Feldbahndampfloks noch exisieren oder nicht mehr existieren?
Es wäre auch schön zu wissen wer Komponenten baut/baute?
Desweiteren interessiert mich noch ob FEBA ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] )überhaupt noch aktiv ist?
Als kleiner Vortrag:
die Eigenbau Dampflok von Manfred Schaible wird gerade immer noch generalüberholt und ist bald wahrscheinlich wieder einsatzbereit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Desweiteren existiert noch die Feldbahndampflok Kyra.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und zum Schluss darf natürlich die Lok von Michael Ernstbergerr nicht fehlen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
MfG: Alwin
Da dieses Thema ja schon lange nicht mehr angesprochen wurde und es mich sehr interesssiert möchte ich noch einmal in die Runde fragen welche Eigenbau-Feldbahndampfloks noch exisieren oder nicht mehr existieren?
Es wäre auch schön zu wissen wer Komponenten baut/baute?
Desweiteren interessiert mich noch ob FEBA ( [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] )überhaupt noch aktiv ist?
Als kleiner Vortrag:
die Eigenbau Dampflok von Manfred Schaible wird gerade immer noch generalüberholt und ist bald wahrscheinlich wieder einsatzbereit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Desweiteren existiert noch die Feldbahndampflok Kyra.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Und zum Schluss darf natürlich die Lok von Michael Ernstbergerr nicht fehlen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

MfG: Alwin
- EM295Ehrenlokführer
Anzahl der Beiträge : 334
Ort / Region : Erzgebirge
Name : Kay / 40
Anmeldedatum : 01.11.18
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
Sa Jan 02, 2021 11:20 pm
Hallo Alwin,
beim 500mm Feldbahnprojekt in der Wuhlheide sind zwei Eigenbaudampfloks untergestellt und manchmal auch im Einsatz. Bilder findest du in deren Facebook Beiträgen.
Beste Grüße
Kay
beim 500mm Feldbahnprojekt in der Wuhlheide sind zwei Eigenbaudampfloks untergestellt und manchmal auch im Einsatz. Bilder findest du in deren Facebook Beiträgen.
Beste Grüße
Kay
- R. FriedrichLorenschieber
Anzahl der Beiträge : 12
Alter : 52
Ort / Region : Hersbruck
Hobbies : Dampf
Name : Robert Friedrich
Anmeldedatum : 24.09.19
Re: Neubau von Feldbahndampfloks
So Jan 03, 2021 10:38 am
Hallo,
Finde das Thema sehr interessant. Gibt es denn weiter keine Eigenbau Dampfloks ?
Gruß
Robert Friedrich
Finde das Thema sehr interessant. Gibt es denn weiter keine Eigenbau Dampfloks ?
Gruß
Robert Friedrich
TwinsFireworks mag diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten