Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
+2
hfb312
wismarwagen
6 verfasser
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3 

Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
So 08 März 2015, 12:11
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an einer Übersicht über erhaltene Baldwin-Benzinloks aus dem WK I.
Hier mal ein Anfang:
35 HP:
-
keine???
50 HP:
- Baldwin 48606 "7001", Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 48630 "7118", Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49604? "Moelwyn", Ffestiniog Railway:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49192, Froissy:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49581 "1468", Frankfurt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49966, Froissy:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ???, Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Musée Maurice Dufresne:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Collombey-Muraz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Vernayaz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Denain:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ???, Longueville:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ???, Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldwin ???, Le Creusot:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bilder/Infos von:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist das auch eine?
- Baldwin 49098, Petite-Rosselle:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wer findet mehr?
ich versuche mich gerade an einer Übersicht über erhaltene Baldwin-Benzinloks aus dem WK I.
Hier mal ein Anfang:
35 HP:
-
keine???
50 HP:
- Baldwin 48606 "7001", Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 48630 "7118", Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49604? "Moelwyn", Ffestiniog Railway:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49192, Froissy:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49581 "1468", Frankfurt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin 49966, Froissy:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ???, Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Musée Maurice Dufresne:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Collombey-Muraz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Vernayaz:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ??? , Denain:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ???, Longueville:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Baldwin ???, Tacot des Lacs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Baldwin ???, Le Creusot:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bilder/Infos von:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Ist das auch eine?
- Baldwin 49098, Petite-Rosselle:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
von: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wer findet mehr?
- hfb312Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2325
Ort / Region : Frankfurt a.M.
Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie
Name : in den besten Jahren
Anmeldedatum : 15.10.07
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
So 08 März 2015, 12:17
9 Stück also, Dank an Felix!
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
So 08 März 2015, 17:27
Zur Ergänzung noch ein Video:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Übrigens, Rüdiger, sollte die zweite Lok in Froissy kein Phantom bleiben, zähle ich 10 Loks.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Übrigens, Rüdiger, sollte die zweite Lok in Froissy kein Phantom bleiben, zähle ich 10 Loks.
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
So 08 März 2015, 22:08
Hallo Feldbahnfreunde,
ich bin gerade dabei meine Heeresfeldbahnseite um die französischen HF-Lokomotiven zu ergänzen. Da werde ich die obenstehende Auflistung nutzen, um die Baldwin Benzollokomotiven in Kürze ebenfalls hinzuzufügen.
Die zweite Baldwin-Lok der APPEVA steht im Blechschuppen zwischen den Bahnhöfen Froissy und Cappy. Anbei ein sehr schlechtes Fotos von 2007, welches ich unter der Hallenwand hindurch aufgenommen habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Edit: Chappy zu Cappy korrigiert - Danke!
ich bin gerade dabei meine Heeresfeldbahnseite um die französischen HF-Lokomotiven zu ergänzen. Da werde ich die obenstehende Auflistung nutzen, um die Baldwin Benzollokomotiven in Kürze ebenfalls hinzuzufügen.
Die zweite Baldwin-Lok der APPEVA steht im Blechschuppen zwischen den Bahnhöfen Froissy und Cappy. Anbei ein sehr schlechtes Fotos von 2007, welches ich unter der Hallenwand hindurch aufgenommen habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Edit: Chappy zu Cappy korrigiert - Danke!
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
So 08 März 2015, 22:47
Hallo Florian,
ja, deine Ergänzungen verfolge ich mit Interesse, schön, wenn man einen kleinen Beitrag leisten kann!
In diesem Zusammenhang habe ich aber eine Frage an die Allgemeinheit:
Es sollen ja nicht nur Baldwin-Loks an die USA, sondern auch an Frankreich und Russland geliefert worden sein. Gibt es dafür irgendwelche Beweise oder blieb es bei Bestellungen?
Wie waren diese Loks nummeriert?
Oder anders:
Ist die Nummer: 1468 an unserer Baldwin von nach 1918?
Zwei weitere Baldwin auf Normalspur habe ich noch gefunden, wir sind also schon bei 12!
PS: Cappy und Chappy macht einen kleinen Unterschied.
PPS: Ich frage mich gerade, warum ich das Thema nicht unter "Heeresfeldbahnen" erstellt habe.
ja, deine Ergänzungen verfolge ich mit Interesse, schön, wenn man einen kleinen Beitrag leisten kann!
In diesem Zusammenhang habe ich aber eine Frage an die Allgemeinheit:
Es sollen ja nicht nur Baldwin-Loks an die USA, sondern auch an Frankreich und Russland geliefert worden sein. Gibt es dafür irgendwelche Beweise oder blieb es bei Bestellungen?
Wie waren diese Loks nummeriert?
Oder anders:
Ist die Nummer: 1468 an unserer Baldwin von nach 1918?
Zwei weitere Baldwin auf Normalspur habe ich noch gefunden, wir sind also schon bei 12!
PS: Cappy und Chappy macht einen kleinen Unterschied.
PPS: Ich frage mich gerade, warum ich das Thema nicht unter "Heeresfeldbahnen" erstellt habe.
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
Di 10 März 2015, 10:19
wismarwagen schrieb:In diesem Zusammenhang habe ich aber eine Frage an die Allgemeinheit:
Es sollen ja nicht nur Baldwin-Loks an die USA, sondern auch an Frankreich und Russland geliefert worden sein. Gibt es dafür irgendwelche Beweise oder blieb es bei Bestellungen?
Wie waren diese Loks nummeriert?
Manchmal ist man echt betriebsblind!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit der Nummer 1468 ist die Frankfurter Baldwin 50 HP aus der Lieferung an das frz. Heer (Nummernreihe vmtl. 1xxx).
Welche Loks noch?
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
Di 10 März 2015, 10:31
Hallo Felix,
"Manchmal ist man echt betriebsblind!"
Auf Deinem Bild lese ich eine andere Nummer....
Grüße Sven K.
"Manchmal ist man echt betriebsblind!"

Auf Deinem Bild lese ich eine andere Nummer....

Grüße Sven K.
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
Di 10 März 2015, 11:04
deutzl schrieb:Auf Deinem Bild lese ich eine andere Nummer....![]()
So besser?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für den Link, damit wären auch die Russland-Lieferungen bestätigt, auch wenn ich die Loks auf den ersten Blick nicht erkannt hätte!
Ob von denen noch welche auftauchen?
- hfb312Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2325
Ort / Region : Frankfurt a.M.
Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie
Name : in den besten Jahren
Anmeldedatum : 15.10.07
Re: Erhaltene Baldwin-Benzinlokomotiven aus dem Ersten Weltkrieg
Di 10 März 2015, 11:24
...Japan hat doch auch solche Loks erhalten?!
Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3 

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten