Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
+14
Mo
db1
bahner2
FeldbahnsammlungFelten
hfb312
Robert1887
phi
interlok
Student
ZG
Chris Köhler
Lokoman
Dieter
stokerpk
18 verfasser
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4 

- stokerpkFeldbahnbuchleser
Anzahl der Beiträge : 9
Ort / Region : Polen/Poznan
Name : Pawel/31
Anmeldedatum : 21.03.11
Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
So 24 Nov 2013, 16:33
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gls30-in-pila
So 24 Nov 2013, 17:45
[quote="stokerpk...............
........................................................................................................................
sehr schön, dann kann man ja wieder gut fahren, siehe auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Gute Fahrt
........................................................................................................................
sehr schön, dann kann man ja wieder gut fahren, siehe auch:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

Gute Fahrt
- LokomanMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1054
Alter : 27
Ort / Region : Kielce/Polen
Hobbies : Eisenbahnen aller Spuren
Name : Stefan Mader
Anmeldedatum : 05.05.09
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
So 24 Nov 2013, 23:30
Was zum ...? Wer ist dafür verantwortlich??
Ok, Spaß bei Seite. Schöne Lok, ich hoffe ich werde sie live sehen dürfen

Ok, Spaß bei Seite. Schöne Lok, ich hoffe ich werde sie live sehen dürfen

- Chris KöhlerFeldbahnlokbeifahrer
Anzahl der Beiträge : 225
Alter : 30
Ort / Region : Leipzig/Plaußig
Hobbies : Feldbahn und US Bahnen
Name : Chris
Anmeldedatum : 30.01.11
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
Mo 25 Nov 2013, 18:47
Sieht super aus die neue Lok. Gute Arbeit.
- ZGIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
Mo 25 Nov 2013, 19:04
Es wäre schön, wenn die Lok die Anlage bereichern würde aber ich habe Gerüchte gehört, daß sie dort nur zu Probefahrten weilen soll.
Vielleicht können Pawel oder Jacek ja ein paar Worte zur GLS schreiben?
Gruß Torsten
Vielleicht können Pawel oder Jacek ja ein paar Worte zur GLS schreiben?
Gruß Torsten
Antrieb sehr tief im Gleis....
Mo 25 Nov 2013, 19:19
........................................................................................................................................................................................................ZG schrieb:Es wäre schön, wenn die Lok die Anlage bereichern würde aber ich habe Gerüchte gehört, daß sie dort nur zu Probefahrten weilen soll.
Vielleicht können Pawel oder Jacek ja ein paar Worte zur GLS schreiben?
Gruß Torsten
Die Lok wurde ja von einem Privatmann restauriert und ich hatte mir die Lok in Pila einmal genau angeschaut.
Der Antrieb und die Bremsanlage mit Schutzwinkeln hingen unten sehr tief ins Gleis. Eigentlich müßte es auf der Anlage in Bialosliwie Probleme beim Fahren geben.
Jacek möchte einmal bitte darüber berichten , ob es trotzdem gepaßt hat .
Gruß an alle Unterstützer dieser Bahn
- StudentHerr Professor
Anzahl der Beiträge : 33
Alter : 46
Ort / Region : Polen
Hobbies : Geschichte, Schmalspurbahn, Bier :-)
Name : Jacek
Anmeldedatum : 29.01.11
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
Mo 25 Nov 2013, 19:49
Genau, diese Privatmann kommt aus Pommern. Interlok hat Lok zu Probefahrten geschickt.Die Lok wurde ja von einem Privatmann restauriert und ich hatte mir die Lok in Pila einmal genau angeschaut.
Na so was!Jacek möchte einmal bitte darüber berichten , ob es trotzdem gepaßt hat .

Ob das Lok geht gut oder nicht gut wissen Wir genau noch nicht... Am Sonntag 24.11 haben Wir etwas gefahren (Ich auch:D ), aber nur am Bahnhof. An der laengere Strecke war Lok noch nicht...
Da ist eine Glocke da, mit elektrische getriebe. Das passt zu Lok ein wenig nicht, aber alles andere ist in super Zustand.
Gruesse
Jacek
- ZGIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
Mo 25 Nov 2013, 19:53
Danke Jacek für die Auskunft.
Das Maß aller Dinge sind die beiden niveaugleichen Kreuzungen mit der Regelspur. Matthias konnte kurzzeitig Lieder in den in den höchsten Tönen singen, als der Bremshebel der Ns1, beim Überfahren des Regelspurradlenkers, in seinem Schritt einschlug. Beim Treffen 2011 hatten dort einige Loks ihre Probleme.
Gruß Torsten

Das Maß aller Dinge sind die beiden niveaugleichen Kreuzungen mit der Regelspur. Matthias konnte kurzzeitig Lieder in den in den höchsten Tönen singen, als der Bremshebel der Ns1, beim Überfahren des Regelspurradlenkers, in seinem Schritt einschlug. Beim Treffen 2011 hatten dort einige Loks ihre Probleme.
Gruß Torsten
- StudentHerr Professor
Anzahl der Beiträge : 33
Alter : 46
Ort / Region : Polen
Hobbies : Geschichte, Schmalspurbahn, Bier :-)
Name : Jacek
Anmeldedatum : 29.01.11
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
Mo 25 Nov 2013, 20:08
...Und diese Gls hat seitliche Sitz, nuer von eine seite kann man Steigen und gedecke Kabine, das nicht angenehm fuer das Beobachtung ist... Das ist sehr schoene Ausruestung fuer KennersBeim Treffen 2011 hatten dort einige Loks ihre Probleme.

Gruesse
Jacek
- ZGIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Neue Diesel-Lokomotive in Białośliwie
Mo 25 Nov 2013, 20:37
Das seitliche Sitzen ist dem O&K-Getriebe geschuldet und wärend der Fahrt gar nicht mal so schlecht, weil man in jede Fahrtrichtung gut sitzen und sehen kann. Normalerweise waren Bahnübergänge und Personen im Gleis, bei einfachen Feldbahnen eher selten, weshalb auch nicht unbedingt seitlich an den Fahrzeugen vorbeigesehen werden musste. Windgeschütztes und bequemes Sitzen war im täglichen Betrieb eben wichtiger.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4 

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten