Pioniereisenbahn Magdeburg
+9
Blix
ZG
Julian
zombie70
Harzkamel
paule
Admin
leahcim
Dieterderbaer
13 verfasser
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
- pauleFeldbahnlokbeifahrer
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 23.09.07
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
So 09 Aug 2009, 23:46
hallo matthias,
ich bin da heute nochmal lang geradelt - und hatte die augen nur auf dem asphalt und dem rasen.
die asphaltstelle habe ich zwar nicht gefunden, aber es gibt vom weg ab noch auf der wiese etwas, was aussieht, wie ein bahndamm. andis plan gibt dir recht, die bahn kreuzte senkrecht.
was meine erinnerungen betrifft, könnte es sich um das gleis vor der stadthalle gehandelt haben.
grüße
paule
ich bin da heute nochmal lang geradelt - und hatte die augen nur auf dem asphalt und dem rasen.
die asphaltstelle habe ich zwar nicht gefunden, aber es gibt vom weg ab noch auf der wiese etwas, was aussieht, wie ein bahndamm. andis plan gibt dir recht, die bahn kreuzte senkrecht.
was meine erinnerungen betrifft, könnte es sich um das gleis vor der stadthalle gehandelt haben.
grüße
paule
- HarzkamelLorenschieber
- Anzahl der Beiträge : 12
Ort / Region : Mgb.
Name : z.Z. 38
Anmeldedatum : 26.10.08
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Di 11 Aug 2009, 20:09
Hallo Paule,
Du hast den Gleisrest nicht gefunden? Da müssen wir aber noch einmal üben!
Das Gleis vor der Stadthalle kannst Du aus "biologischen" Gründen nicht mehr gesehen haben ......
Matthias
Du hast den Gleisrest nicht gefunden? Da müssen wir aber noch einmal üben!
Das Gleis vor der Stadthalle kannst Du aus "biologischen" Gründen nicht mehr gesehen haben ......
Matthias
- pauleFeldbahnlokbeifahrer
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 23.09.07
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Di 11 Aug 2009, 23:25
hallo.
hab geübt und die wärme der letzten tage hat am asphalt ihr übriges getan.
verstanden und gefunden! das war das gleis. aber damals muss es wohl komplett über die straße gegangen sein.
grüße
paule
hab geübt und die wärme der letzten tage hat am asphalt ihr übriges getan.
verstanden und gefunden! das war das gleis. aber damals muss es wohl komplett über die straße gegangen sein.
grüße
paule
- HarzkamelLorenschieber
- Anzahl der Beiträge : 12
Ort / Region : Mgb.
Name : z.Z. 38
Anmeldedatum : 26.10.08
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 15:11
Hallo,
hier versuche ich nun einmal ein Bild vom ehemaligen Lokschuppen einzustellen.
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/img]
Es ist das kleine unscheinbare Gebäude hinter der Ausstellungshalle.
Mfg Matthias
hier versuche ich nun einmal ein Bild vom ehemaligen Lokschuppen einzustellen.
[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/img]
Es ist das kleine unscheinbare Gebäude hinter der Ausstellungshalle.
Mfg Matthias
- HarzkamelLorenschieber
- Anzahl der Beiträge : 12
Ort / Region : Mgb.
Name : z.Z. 38
Anmeldedatum : 26.10.08
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 15:20
Und weil es so gut geklappt hat, noch ein Bild vom Wegübergang am Heinrich Heine Weg
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] - 16WegbergangHeinrichHeineWegimKultur.jpg" />
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] - 16WegbergangHeinrichHeineWegimKultur.jpg" />
Matthias
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 15:57
Na gut mit dem Lokschuppen gebe ich mich geschlagen, hätte ja sein können, passt ja.
Die Bilder habe ich hier mal größer gemacht, danke fürs einstellen. Gibt es noch einen Nachschlag?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Bilder habe ich hier mal größer gemacht, danke fürs einstellen. Gibt es noch einen Nachschlag?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- JulianEhrenlokführer
- Anzahl der Beiträge : 383
Alter : 29
Anmeldedatum : 14.11.08
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 18:57
Tud mir leid die bloede Frage,
aber wenn ich mir das Bild von dem Bahnuebergang ansehe, denke ich gleich an eine Deutz 122 und nich an eine Ns2f, bei der 2ten Ueberlegung dachte ich auch noch an irgendeine grosse Jung und garnicht an eine Ns2f. Die rundaussehende Motorhaube mit der Lampe haben diese Ueberlegung angestossen, ausserdem sieht man nicht deutlich 2 Fenster am Fuehrerhaus. Was denkt ihr, es wurden doch nur Ns2fs eingesetzt.
Julian
aber wenn ich mir das Bild von dem Bahnuebergang ansehe, denke ich gleich an eine Deutz 122 und nich an eine Ns2f, bei der 2ten Ueberlegung dachte ich auch noch an irgendeine grosse Jung und garnicht an eine Ns2f. Die rundaussehende Motorhaube mit der Lampe haben diese Ueberlegung angestossen, ausserdem sieht man nicht deutlich 2 Fenster am Fuehrerhaus. Was denkt ihr, es wurden doch nur Ns2fs eingesetzt.
Julian
- ZGIn Memoriam
- Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 19:42
Die Frage ist gar nicht so blöd. Ich würde die Lok, von der Größe her für eine OMZ 122 halten. Das Fenster sieht eher nach OMZ 117 aus.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
- BlixModerator
- Anzahl der Beiträge : 4838
Alter : 34
Ort / Region : F.G.R.M.
Name : Felix / 32
Anmeldedatum : 11.01.08
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 19:45
Das ist ja wirklich ein seltenes Bild! Ich habe mal so aufgeschnappt das die dort auch eine OMZ 122 hatten, und das ist ja von der größe her eindeutig eine OMZ 122.
- ZGIn Memoriam
- Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Pioniereisenbahn Magdeburg
Mi 26 Aug 2009, 19:47
Überredet, der Vorbau ist für ne 117er auch zu lang.
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten