Aufarbeitung JUNG DL 233
+15
FK
HF130C
Seppelbahner
Fauli
micha
JW200
Freiland
Jürgen Wening
Admin
pedro
feldbahnheini
ZG
Matthias S.
Remo
760er
19 verfasser
Seite 5 von 5 •
1, 2, 3, 4, 5

- SpielplatzlokDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 463
Alter : 44
Ort / Region : Renchen/BaWü
Hobbies : Feldbahn, Oldtimer-Schlepper
Name : Jens Reith
Anmeldedatum : 06.07.09
Re: Aufarbeitung JUNG DL 233
Do 06 Jun 2013, 21:20
Hallo!
Ist das DER Motor? Läuft er?
Gruß Jens
Ist das DER Motor? Läuft er?
Gruß Jens
- 760erLorenschieber
Anzahl der Beiträge : 18
Ort / Region : Wien/Österreich
Anmeldedatum : 28.09.11
Aufarbeitung JUNG DL 233
Fr 07 Jun 2013, 08:22
Hallo Jens
Das ist DER Motor, in sämtliche Einzelteile zerlegt, restauriert und wieder zusammengebaut.
Einige hundert Stunden und 600 € für neue Einspritzpumpen-Elemente und einige Dichtungen später sieht ER so aus.
Nach Einbau der Schwungmasse und der Kardanwelle wird der Probelauf erfolgen.
Bei Lieferung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Einbau in den Rahmen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Hans
Das ist DER Motor, in sämtliche Einzelteile zerlegt, restauriert und wieder zusammengebaut.
Einige hundert Stunden und 600 € für neue Einspritzpumpen-Elemente und einige Dichtungen später sieht ER so aus.
Nach Einbau der Schwungmasse und der Kardanwelle wird der Probelauf erfolgen.
Bei Lieferung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Einbau in den Rahmen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Hans
- FreilandDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 434
Ort / Region : Wien
Hobbies : Alles was auf Schienen fährt
Name : David
Anmeldedatum : 14.05.11
Re: Aufarbeitung JUNG DL 233
Mo 25 Mai 2015, 17:56
Hallo aus dem OFF,
mich würde der derzeitige Stand der Arbeiten interessieren-Sind seit dem letzten Posting noch weitere Restaurierungen vorgenommen worden? Oder ist die Jung gar schon fertig?
Frage von jemandem, der vor einigen Jahren noch in Hirschwang im verwachsenen Führerhaus der Lok gestanden hat...
Grüsse
D.G
mich würde der derzeitige Stand der Arbeiten interessieren-Sind seit dem letzten Posting noch weitere Restaurierungen vorgenommen worden? Oder ist die Jung gar schon fertig?
Frage von jemandem, der vor einigen Jahren noch in Hirschwang im verwachsenen Führerhaus der Lok gestanden hat...
Grüsse
D.G
Seite 5 von 5 •
1, 2, 3, 4, 5

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten