Feldbahntreffen 1996 bei der Parkeisenbahn Cottbus - Frage zu Fotos
+4
Louis S.
Waldbahner
Marian Sommer
Joerg Seidel
8 verfasser
Seite 2 von 2 •
1, 2

- BlixModerator
Anzahl der Beiträge : 4747
Alter : 32
Ort / Region : F.G.R.M.
Name : Felix / 32
Anmeldedatum : 11.01.08
Re: Feldbahntreffen 1996 bei der Parkeisenbahn Cottbus - Frage zu Fotos
Mi Feb 03, 2021 11:37 pm
Hallo,
vollkommen richtig, der Wagen und die Draisine sind von der WEM.
VG Felix
Marian Sommer schrieb:Der Brigadewagen ist einer von der WEM. Die Hebeldraisine müsste auch aus dem Bestand der WEM stammen.
vollkommen richtig, der Wagen und die Draisine sind von der WEM.
VG Felix
FreiburgerFeldbahnFreunde mag diesen Beitrag
- FreiburgerFeldbahnFreundeWeichensteller
Anzahl der Beiträge : 60
Alter : 33
Ort / Region : Freiburg (Elbe)
Hobbies : Ich mache Modelbahn T, Z, N, H0f, H0e, H0 Gleich und Wechselstrom, Spur 0,2f,2m und Feldbahn und klein Bahn (IG HSB).
Name : Ruven
Anmeldedatum : 27.03.20
Re: Feldbahntreffen 1996 bei der Parkeisenbahn Cottbus - Frage zu Fotos
Do Feb 04, 2021 12:36 am
apfelbahn schrieb:Moin,
Ohne klugscheißen zu wollen, genau heißt es: Grauerort, obwohl es als Festung firmiert ist es ein Fort. Und es liegt zwischen Abbenfleth und Barnkrug, ist noch so grade eben Gemeindegebiet der Stadt Stade, sonst würde es schon zur Gemeinde Drochtersen gehören.
Gruß
Peter
Moin Peter
Da hast du recht. Teil der Strecke liegt auf dem Gebiet der Stadt Stade und der andere Teil auf dem Gebiet der Gemeinde Drochtersen.
Mfg Ruven
Seite 2 von 2 •
1, 2

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten