Zulassung als PKW oder LKW ???
+7
EWB Frank
KGB-Feldbahn
aschebahn
StefanM
ChristianNM
Seppelbahner
Rhaghen
11 verfasser
Seite 1 von 2 • 1, 2 ![Weiter](https://2img.net/i/fa/modernbb/arrow_right.png)
![Weiter](https://2img.net/i/fa/modernbb/arrow_right.png)
- RhaghenIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 782
Alter : 57
Ort / Region : Mansfelder Land
Hobbies : FELDBAHN , Computer
Name : Robert Hennes
Anmeldedatum : 17.11.14
Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 6:43 pm
Moin moin in die Runde.
Mein 21 Jahre altes Gefährt wird leider noch in diesem Jahr gegen ein neueres Fahrzeug ausgetauscht werden müssen .
Mit einer fehlenden Klimaanlage , dem nicht mehr funktionierenden ABS , den etwas griparmen Reifen und den müden Bremsen konnte ich mich bisher recht gut arrangieren - aber seit es jetzt anfängt , im Inneren nach Benzin zu riechen , ist die Endphase dieser Fahrzeugnutzung eingeläutet .
Verständlicherweise wird das nächste Fahrzeug deutlich zugstärker und geräumiger ausfallen .
Ich werde wohl zu einem Bus / Transporter ( Renault Traffic ) wechseln .
Die sollen als Gebrauchtfahrzeuge mit dem damals verbauten 115 PS Diesel extrem zuverlässig sein und können deutlich über 2 Tonnen angehängt bekommen .
Aber WIE LASSE ICH DEN ZU ?
Die LKW - Zulassung ist ja deutlich günstiger .
Aber muß ich da bei rein privater Nutzung Einschränkungen bezüglich dem Sonntagsfahrverbot beachten oder gilt das bei Privatnutzung nicht ?
Wer kennt sich da aus und kann mich mit Informationen "füttern" ?
MfG
Robert
Mein 21 Jahre altes Gefährt wird leider noch in diesem Jahr gegen ein neueres Fahrzeug ausgetauscht werden müssen .
Mit einer fehlenden Klimaanlage , dem nicht mehr funktionierenden ABS , den etwas griparmen Reifen und den müden Bremsen konnte ich mich bisher recht gut arrangieren - aber seit es jetzt anfängt , im Inneren nach Benzin zu riechen , ist die Endphase dieser Fahrzeugnutzung eingeläutet .
Verständlicherweise wird das nächste Fahrzeug deutlich zugstärker und geräumiger ausfallen .
Ich werde wohl zu einem Bus / Transporter ( Renault Traffic ) wechseln .
Die sollen als Gebrauchtfahrzeuge mit dem damals verbauten 115 PS Diesel extrem zuverlässig sein und können deutlich über 2 Tonnen angehängt bekommen .
Aber WIE LASSE ICH DEN ZU ?
Die LKW - Zulassung ist ja deutlich günstiger .
Aber muß ich da bei rein privater Nutzung Einschränkungen bezüglich dem Sonntagsfahrverbot beachten oder gilt das bei Privatnutzung nicht ?
Wer kennt sich da aus und kann mich mit Informationen "füttern" ?
MfG
Robert
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 7:16 pm
Private Fahrten mit so einem Pseudo-LKW an einem Sonntag sind meines Wissens kein Problem mehr seit 2017...
- RhaghenIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 782
Alter : 57
Ort / Region : Mansfelder Land
Hobbies : FELDBAHN , Computer
Name : Robert Hennes
Anmeldedatum : 17.11.14
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 7:29 pm
Zu beachten ist wohl noch , daß ich mit Hänger dahinter über 3,5 t komme ...
MfG
Robert
MfG
Robert
- RhaghenIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 782
Alter : 57
Ort / Region : Mansfelder Land
Hobbies : FELDBAHN , Computer
Name : Robert Hennes
Anmeldedatum : 17.11.14
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 7:56 pm
Super Link !
Klasse .
Allerbesten Dank .
Das hat mir sehr gut weitergeholfen .
MfG
Robert
Klasse .
Allerbesten Dank .
Das hat mir sehr gut weitergeholfen .
MfG
Robert
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 8:01 pm
Im Zweifel mal beim ADAC fragen oder bei deinen Verkehrsrechts-Anwalt des Vertrauens... ;-)
- ChristianNMKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 33
Ort / Region : Südwestpfalz
Name : Christian
Anmeldedatum : 20.03.16
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 10:19 pm
Erkundig dich mal am besten im Vorfeld über die Anforderungen bei der zuständigen Zulasungsstelle/Finanzamt. Manche machen bei "umgeschlüsselten" PKWs Probleme und wollen die Fahrzeuge dann vor Ort begutachten...dabei kommen teilweise die absurdesten Forderungen raus (Scheiben sollen verschlossen Gurtaufnahmen unbrauchbar gemacht werden etc.). Bei Bussen die werksseitig als LKW eingetragen sind, fragt da nie jemand danach.
Die Versicherung für einen LKW ist meistens auch teurer und man beginnt mit SF0. (Schadensfreie Jahre mit dem PKW werden oft nicht anerkannt). Ebenfalls würde ich klären was mit den % passiert die man bisher für den PKW bekommen hat.
Grüße
Christian
Die Versicherung für einen LKW ist meistens auch teurer und man beginnt mit SF0. (Schadensfreie Jahre mit dem PKW werden oft nicht anerkannt). Ebenfalls würde ich klären was mit den % passiert die man bisher für den PKW bekommen hat.
Grüße
Christian
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 410
Alter : 58
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 14.09.13
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 10:59 pm
nachzulesen ist das in der VWV zur STVO - Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung. Die wurde am 30.05.2017 überarbeitet, genau hinsichtlich des Sonntagsfahrverbotes. Quelle: §30, ABS3
- aschebahnFeldbahnlokbeifahrer
Anzahl der Beiträge : 230
Ort / Region : Deutschland
Name : 40
Anmeldedatum : 29.10.09
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Mi Jun 27, 2018 11:07 pm
Hallo,
das war mir gar nicht bewusst: Ein großer Erfolg für die LKW-Oldtimer-Szene!
Gruß Aschebahn
das war mir gar nicht bewusst: Ein großer Erfolg für die LKW-Oldtimer-Szene!
Gruß Aschebahn
Re: Zulassung als PKW oder LKW ???
Do Jun 28, 2018 12:49 am
Für Fahrten mit Anhänger am privaten LKW muß eine Genehmigung für Sonntagsfahrten eingeholt werden, so kenne ich das von den Feldbahntreffen.
Ekkehard
Ekkehard
Seite 1 von 2 • 1, 2 ![Weiter](https://2img.net/i/fa/modernbb/arrow_right.png)
![Weiter](https://2img.net/i/fa/modernbb/arrow_right.png)
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten