Strüver-Restaurierung; kommt jemand aus dem Raum Lübeck?
+8
Krohny
Stolndaag
larsi333
jcfrasch
Seppelbahner
rescue112
lorenpapst
Jürgen Wening
12 verfasser
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4 

Strüver-Restaurierung; kommt jemand aus dem Raum Lübeck?
04.04.17 15:19
Hallo,
für die Sitzpolsterung meines derzeit in Arbeit befindlichen Strüvers möchte ich - wie früher bei Strüver - wieder mit Seegras polstern. Zwischen Lübeck und Oldesloe gibt es einen tollen Seegrashandel, der aber Kleinmengen nicht verschickt, sondern nur vor Ort abpackt. Gibt es hier im Forum jemanden aus dieser Ecke, dem ich Geld für 10 kg Seegras plus Porto nach Rügland überweisen könnte?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wäre super! Und sicher auch für andere Strüver-Restauratoren interessant.
LG
Jürgen
PS:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
für die Sitzpolsterung meines derzeit in Arbeit befindlichen Strüvers möchte ich - wie früher bei Strüver - wieder mit Seegras polstern. Zwischen Lübeck und Oldesloe gibt es einen tollen Seegrashandel, der aber Kleinmengen nicht verschickt, sondern nur vor Ort abpackt. Gibt es hier im Forum jemanden aus dieser Ecke, dem ich Geld für 10 kg Seegras plus Porto nach Rügland überweisen könnte?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Wäre super! Und sicher auch für andere Strüver-Restauratoren interessant.
LG
Jürgen
PS:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Jürgen,
wie kommst Du auf Seegras ?
Bei unserem Strüver war original Segeltuch über den Sitz gespannt, aufgefüttert mit groben Sägespänen.
Gruß
Dirk
wie kommst Du auf Seegras ?
Bei unserem Strüver war original Segeltuch über den Sitz gespannt, aufgefüttert mit groben Sägespänen.
Gruß
Dirk
Servus Dirk,
da war bei Strüver wohl grad das Seegras alle. Wie komme ich auf Seegras?
A) ...hat unser Strüver 60343/55 noch sein originales Polster, allerdings etwas löchrig. Darin befindet sich Seegras.
B) ...gibt es eine Strüver-Werkszeichnung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
da war bei Strüver wohl grad das Seegras alle. Wie komme ich auf Seegras?
A) ...hat unser Strüver 60343/55 noch sein originales Polster, allerdings etwas löchrig. Darin befindet sich Seegras.
B) ...gibt es eine Strüver-Werkszeichnung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke für alle Angebote, Leute. Wie's ausschaut bin ich versorgt!
Hallo Jürgen,
danke für die Info. Sehr Interessant.
Gruß
Dirk
danke für die Info. Sehr Interessant.
Gruß
Dirk
Ja, Du bist versorgt

Mann! Der gute Jörg (rescue112) hat einen mächtigen Sack Seegras auf die Reise geschickt. Riesendanke dafür!
Wer was davon abhaben will, weil er auch eine Strüver-Sitzbank polstern muss - bitte PN an mich. Bei mir muss es für drei Kulis reichen, aber es wird einiges übrig bleiben.
Wer was davon abhaben will, weil er auch eine Strüver-Sitzbank polstern muss - bitte PN an mich. Bei mir muss es für drei Kulis reichen, aber es wird einiges übrig bleiben.
Zwischenstand Restaurierung
11.04.17 10:10
Es geht vorwärts mit der Kleinen. Nach viel Abendarbeit sieht die Lok nun schon so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Jürgen,
sieht schon gut aus. Bleiben die Fußbodenbretter Natur oder werden die auch schwarz ?
Gruß
Dirk
sieht schon gut aus. Bleiben die Fußbodenbretter Natur oder werden die auch schwarz ?
Gruß
Dirk
Saubere Arbeit, Jürgen!

Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4 

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten