Seite 1 von 2 • 1, 2 

- EinpufferbahnerDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 117
Ort / Region : Bochum
Hobbies : Feldbahn & Dampfloks
Name : 38
Anmeldedatum : 29.11.07
Wagenbau in Bochum 2012
Di Dez 04, 2012 7:33 pm
Hallo Leute,
hier mal ein paar Bilder von unserem aktuellen Wagenbauprojekt.
Es wird ein Zweiachser der im stiel unseres Vierachsers gebaut wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unsere standartkupplung für die Personenwagen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit Kuppeleisen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß aus Bochum
Stefan
hier mal ein paar Bilder von unserem aktuellen Wagenbauprojekt.
Es wird ein Zweiachser der im stiel unseres Vierachsers gebaut wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unsere standartkupplung für die Personenwagen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit Kuppeleisen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß aus Bochum
Stefan
- EinpufferbahnerDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 117
Ort / Region : Bochum
Hobbies : Feldbahn & Dampfloks
Name : 38
Anmeldedatum : 29.11.07
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Do Dez 27, 2012 9:55 pm
So sah der Wagen vor dem Umbau aus.
Hier ein Ausschnitt von einem Bild der Museums HP
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ein Ausschnitt von einem Bild der Museums HP
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Mo Dez 31, 2012 4:49 pm
Hallo,
nachdem Stefan ja einige Bilder aus der letzten Bauphase gezeigt hat, wollt ich mal zum Anfang kommen.
Eigentlich wollten wir diesen Wagen hier nehmen und umbauen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Verschiedene Gründe haben dann aber dazu geführt, dass wir dann doch den ehemaligen Personenwagen 2 genommen haben. Dieser wurde damals ausser Betrieb genommen, als der 4-Achser fertig gestellt wurde. Hier heben wir bereits den Riffelblechboden herausgetrennt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach einer Entfernen der alten Farbe und Radsätze sah der Wagen in Grundierung dann so aus. Die Grundierung ist farblich eher gewöhnungsbedürftig, aber sehr zweckdienlich. Da traut sich noch nicht mal Rost drann. Entstanden ist sie übrigens wie im Film "Unternehmen Pettycoat".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier die Radsätze, es sind die Guten von den Gussstahlwerken Krupp Magdeburg. Zu dem Zeitpunkt, als der Wagen ausgeachst war, fand auf unserem Gelände eine Hochzeitsfeierlichkeit statt. Einer unserer Kollegen wollte da den Brautjungfern imponieren und mit Feldbahnachsen hanteln. Gut, dass er nict die kleinen 40er Achsen genommen hat, so hatten wir noch was zu lachen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als Kupplung für den Wagen haben wir 2 Grubenkupplungen aufgearbeitet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit die neuen Kupplungen am Wagen besser Halt hatten, musste der Wagen an dne Stirnseiten um ca 50 cm verlängert werden. Die frisch Lackierten Radsätze liegen bereits zum Einbau bereit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem der Wagen wieder eingachst war, hierzu haben wir die Achslager des ganz oben gezeigten Wagen genommen, die ursprünglichen Lager Schrott waren. Ausserdem wurden die Kupplungen montiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mit diesem Bild vom ersten Kuppelversuch mit unserem 4-Achser schliesse ich dann an Stefans Bilder an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Momentan warten wir nur noch auf Holz und hoffen, dass wir den Wagen zu Saisonbeginn einsetzen können.
Bis demnächst und einen Guten Rutsch
Niels
nachdem Stefan ja einige Bilder aus der letzten Bauphase gezeigt hat, wollt ich mal zum Anfang kommen.
Eigentlich wollten wir diesen Wagen hier nehmen und umbauen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Verschiedene Gründe haben dann aber dazu geführt, dass wir dann doch den ehemaligen Personenwagen 2 genommen haben. Dieser wurde damals ausser Betrieb genommen, als der 4-Achser fertig gestellt wurde. Hier heben wir bereits den Riffelblechboden herausgetrennt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach einer Entfernen der alten Farbe und Radsätze sah der Wagen in Grundierung dann so aus. Die Grundierung ist farblich eher gewöhnungsbedürftig, aber sehr zweckdienlich. Da traut sich noch nicht mal Rost drann. Entstanden ist sie übrigens wie im Film "Unternehmen Pettycoat".
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier die Radsätze, es sind die Guten von den Gussstahlwerken Krupp Magdeburg. Zu dem Zeitpunkt, als der Wagen ausgeachst war, fand auf unserem Gelände eine Hochzeitsfeierlichkeit statt. Einer unserer Kollegen wollte da den Brautjungfern imponieren und mit Feldbahnachsen hanteln. Gut, dass er nict die kleinen 40er Achsen genommen hat, so hatten wir noch was zu lachen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als Kupplung für den Wagen haben wir 2 Grubenkupplungen aufgearbeitet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit die neuen Kupplungen am Wagen besser Halt hatten, musste der Wagen an dne Stirnseiten um ca 50 cm verlängert werden. Die frisch Lackierten Radsätze liegen bereits zum Einbau bereit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem der Wagen wieder eingachst war, hierzu haben wir die Achslager des ganz oben gezeigten Wagen genommen, die ursprünglichen Lager Schrott waren. Ausserdem wurden die Kupplungen montiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mit diesem Bild vom ersten Kuppelversuch mit unserem 4-Achser schliesse ich dann an Stefans Bilder an.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Momentan warten wir nur noch auf Holz und hoffen, dass wir den Wagen zu Saisonbeginn einsetzen können.
Bis demnächst und einen Guten Rutsch
Niels
- EinpufferbahnerDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 117
Ort / Region : Bochum
Hobbies : Feldbahn & Dampfloks
Name : 38
Anmeldedatum : 29.11.07
Re: Wagenbau in Bochum 2012
So Dez 08, 2013 7:12 pm
Nach nun langer Wartezeit geht es nun am Wagen voran, das Holz ist da!
Ein paar Bilder vom Boden und der ersten Holzheihe der Seitenwände
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so in ein paar Tagen werde ich euch noch weiter mit Bildern beglücken
Glück Auf aus Bochum
Stefan
Ein paar Bilder vom Boden und der ersten Holzheihe der Seitenwände
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
so in ein paar Tagen werde ich euch noch weiter mit Bildern beglücken
Glück Auf aus Bochum
Stefan
- EinpufferbahnerDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 117
Ort / Region : Bochum
Hobbies : Feldbahn & Dampfloks
Name : 38
Anmeldedatum : 29.11.07
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Fr Dez 13, 2013 9:36 pm
So wie versprochen geht es weiter mit Bildern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jetzt müssen nur noch die Sitzbänke, ein paar Farbarbeiten und die Handläufe eingebaut werden und dann kommt der Wagen in der nächsten Saison zum Einsatz.
Weitere Bilde folgen
Glück auf aus Bochum
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jetzt müssen nur noch die Sitzbänke, ein paar Farbarbeiten und die Handläufe eingebaut werden und dann kommt der Wagen in der nächsten Saison zum Einsatz.
Weitere Bilde folgen
Glück auf aus Bochum
Stefan
- PeterPMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1146
Ort / Region : Wuppertal / NRW
Name : Peter P. / 47
Anmeldedatum : 27.09.10
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Fr Dez 13, 2013 11:42 pm
Hallo Stefan,
gute Arbeit!
gute Arbeit!
- EinpufferbahnerDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 117
Ort / Region : Bochum
Hobbies : Feldbahn & Dampfloks
Name : 38
Anmeldedatum : 29.11.07
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Do Jan 02, 2014 9:08 pm
Ein fruhes neues Jahr zusammen
Heute ging es ein bischen weiter am Wagen.
Die Kupplung hat neue Kuppelbolzen bekommen und die Sitzbänke haben wir eingebaut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Glück Auf aus Bochum
Stefan
Heute ging es ein bischen weiter am Wagen.
Die Kupplung hat neue Kuppelbolzen bekommen und die Sitzbänke haben wir eingebaut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Glück Auf aus Bochum
Stefan
- EinpufferbahnerDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 117
Ort / Region : Bochum
Hobbies : Feldbahn & Dampfloks
Name : 38
Anmeldedatum : 29.11.07
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Fr März 21, 2014 7:48 pm
Ein Schnappschuss von Gestern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- timobahnLorenbremser
Anzahl der Beiträge : 201
Alter : 48
Ort / Region : Baden-Württemberg
Name : Timo
Anmeldedatum : 22.02.14
Re: Wagenbau in Bochum 2012
Sa März 22, 2014 2:56 pm
Hallo,
gefällt mir auch sehr gut.
Viele Grüße
Timo
gefällt mir auch sehr gut.
Viele Grüße
Timo
Seite 1 von 2 • 1, 2 

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten