neue Seite von der Parkbahn Halle
+9
Blix
werkbahner
Poni524
Ns1
Doppelflanschkuli
ZG
aschebahn
Jürgen Wening
Admin
13 verfasser
Seite 2 von 3 •
1, 2, 3 


Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Do Jan 14, 2010 8:33 pm
Hallo Jürgen,
die Wagen die eigentlich nur noch aus den Drehgestellen bestanden waren schon sehr verschlissen. Ist an dem Gestell vor der Tür bei der Parkbahn gut zu sehen. Natürlich hätte man die aufarbeiten können, wie gesagt dazu ist es aber zu spät.
die Wagen die eigentlich nur noch aus den Drehgestellen bestanden waren schon sehr verschlissen. Ist an dem Gestell vor der Tür bei der Parkbahn gut zu sehen. Natürlich hätte man die aufarbeiten können, wie gesagt dazu ist es aber zu spät.
- werkbahnerDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 489
Ort / Region : Grießbach/Sa.
Hobbies : Feld-, Schmalspur und Werkbahnen
Name : Sven / 55
Anmeldedatum : 02.01.08
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Sa Jan 16, 2010 5:13 am
Hallo zusammen,
@Andi: die Ns1b ist seit 1995 in Halle. Der Datensatz ist ab Muggerkuhl (dort war die 260086) falsch. Der weitere Werdegang der Lok:
1994 gingen von Muskau die Ns1b 260032 und 260085 ans Aw Halle zum Umbau für Parkeisenbahn Leipzig-Auensee. Für Leipzig wurde die
260032 umgebaut; die zweite Lok kam 1995 als Schrott an die Parkeisenbahn "Peißnitzexpreß" Halle/Saale und wurde als "399 614" aufgebaut.
Um die MPSB-Wagen ist es sicher schade. Aber wie auch in Cottbus und Berlin dürfte von der Originalsubstanz nicht mehr viel vorhanden gwesen sein.
Gruß Sven H.
@Andi: die Ns1b ist seit 1995 in Halle. Der Datensatz ist ab Muggerkuhl (dort war die 260086) falsch. Der weitere Werdegang der Lok:
1994 gingen von Muskau die Ns1b 260032 und 260085 ans Aw Halle zum Umbau für Parkeisenbahn Leipzig-Auensee. Für Leipzig wurde die
260032 umgebaut; die zweite Lok kam 1995 als Schrott an die Parkeisenbahn "Peißnitzexpreß" Halle/Saale und wurde als "399 614" aufgebaut.
Um die MPSB-Wagen ist es sicher schade. Aber wie auch in Cottbus und Berlin dürfte von der Originalsubstanz nicht mehr viel vorhanden gwesen sein.
Gruß Sven H.

- Ns1Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1624
Ort / Region : --
Hobbies : Feldbahn
Name : Andy
Anmeldedatum : 26.10.07
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Sa Jan 16, 2010 7:34 am
Moin Sven
Kann sein.
MFG Andy
Kann sein.
MFG Andy
- BlixModerator
Anzahl der Beiträge : 4747
Alter : 32
Ort / Region : F.G.R.M.
Name : Felix / 32
Anmeldedatum : 11.01.08
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Sa Jan 16, 2010 11:56 am
@ZG
Torsten fremde Leute auf dem Gelände sind natürlich immer "verdächtig".
Aber das wird bei euch ja nicht anders sein. Aber ansonsten gilt natürlich erst fragen und dann machen. Und das gilt für beide Seiten!
Interesant finde ich diesen Absatz zu deren Metallist:

Torsten fremde Leute auf dem Gelände sind natürlich immer "verdächtig".

Interesant finde ich diesen Absatz zu deren Metallist:
Diese Lok wurde im "Betrieb für Bergbauausrüstungen Aue" (BBA) mit der Fabriknummer 46470 im Jahr 1957 gebaut. Dabei scheint es sich um eine Vorserienlok zu handeln, da in allen Lieferlisten des BBA die Produktion der Metallist erst ab 1958 beginnt.

- ZGIn Memoriam
Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Sa Jan 16, 2010 9:24 pm
Blix schrieb:@ZG
Torsten fremde Leute auf dem Gelände sind natürlich immer "verdächtig".Aber das wird bei euch ja nicht anders sein. Aber ansonsten gilt natürlich erst fragen und dann machen. Und das gilt für beide Seiten!
Ist ja richtig, nur wenn man extra zig Kilometer gefahren ist, nur um nölige Antworten zu bekommen, prägt sich sowas schnell ein.

Gruß Torsten
- KlausiFeldbahnbuchleser
Anzahl der Beiträge : 5
Ort / Region : Florenz Italien
Name : Klaus Hauser 29
Anmeldedatum : 15.03.10
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Mo März 15, 2010 11:09 am
Guten Abend,
möglicherweise wurden nicht alle Personenwagen verschrottet. Ich war 1996 bei der Kleinbahn in Berlin Britz. Dort habe ich einen Wagen gesehen, der aus Halle stammen soll. Habe auch ein Foto. Aber keine Ahnung, wie ich es hier Online stelle. Kann es aber per Mail versenden, wenn es jemand anderes hier veröffentlichen würde.
VG
möglicherweise wurden nicht alle Personenwagen verschrottet. Ich war 1996 bei der Kleinbahn in Berlin Britz. Dort habe ich einen Wagen gesehen, der aus Halle stammen soll. Habe auch ein Foto. Aber keine Ahnung, wie ich es hier Online stelle. Kann es aber per Mail versenden, wenn es jemand anderes hier veröffentlichen würde.
VG
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Mo März 15, 2010 11:26 am
Hallo Klausi,
willkommen im Forum. Das mit den Fotos ist sehr einfach, guckst du hier: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
willkommen im Forum. Das mit den Fotos ist sehr einfach, guckst du hier: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
- Ns1Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1624
Ort / Region : --
Hobbies : Feldbahn
Name : Andy
Anmeldedatum : 26.10.07
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Di März 16, 2010 3:26 am
Moin
Hier zwei Bilder von Klausi.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die zwei Wagen in Britz kenn ich auch, wußte aber nicht das diese aus Halle stammten.
MFG Andy
Hier zwei Bilder von Klausi.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die zwei Wagen in Britz kenn ich auch, wußte aber nicht das diese aus Halle stammten.
MFG Andy
- Lore 8Ehrenlokführer
Anzahl der Beiträge : 329
Ort / Region : Karlsruhe
Hobbies : Feldbahnen, Straßenbahnen und stillgelegte Werke als auch seine Werksbahnen
Name : Maximilian
Anmeldedatum : 22.11.09
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Di März 16, 2010 8:01 am
Wie das Gras nach der Eingleisung wohl ausgesehen hat!?
- KlausiFeldbahnbuchleser
Anzahl der Beiträge : 5
Ort / Region : Florenz Italien
Name : Klaus Hauser 29
Anmeldedatum : 15.03.10
Re: neue Seite von der Parkbahn Halle
Di März 16, 2010 9:20 am
Hallo Andy und Andi,
vielen Dank fürs einstellen der Bilder und für die Hinweise zum Bilder einstellen. Werde es dass nächste mal selbst versuchen.
Soweit ich mich erinnern kann hatte mir der Lokführer erzählt, dass die Wagen schon auf dem Schrottplatz waren und dann nach Britz gekommen sind. Von der Bauform her könnten es schon die Wagen aus Halle sein. Vielleicht liest ja ein Pibahner aus Halle mit und kann es bestätigen? Ich hatte damals nur den einen richtig abgelichtet. Von einem zweiten Wagen ist nur die Rückwand zu sehen.
Ich hatte das Glück, dass bei meinem Besuch in Britz ein Sonderzug unterwegs war. Ich hatte mir schon einen schönen Fotoplatz gesucht und auf den Zug gewartet. Bis dahin schaffte er es aber nicht mehr. Der Kupplungsring? zwischen Lok und Wagen hatte sich verklemmt und der Wagen hat die Lok ausgehoben. Es wurde auf den nachfolgenden Zug gewartet, die Lok mit Winden angehoben, Brechstangen untergelegt und mit vereinten Kräften die Lok wieder auf Gleis geschoben. Das Brautpaar nutzte die Zeit für Fotos.
Der Rasen war nich sonderlich beschädigt.
vielen Dank fürs einstellen der Bilder und für die Hinweise zum Bilder einstellen. Werde es dass nächste mal selbst versuchen.
Soweit ich mich erinnern kann hatte mir der Lokführer erzählt, dass die Wagen schon auf dem Schrottplatz waren und dann nach Britz gekommen sind. Von der Bauform her könnten es schon die Wagen aus Halle sein. Vielleicht liest ja ein Pibahner aus Halle mit und kann es bestätigen? Ich hatte damals nur den einen richtig abgelichtet. Von einem zweiten Wagen ist nur die Rückwand zu sehen.
Ich hatte das Glück, dass bei meinem Besuch in Britz ein Sonderzug unterwegs war. Ich hatte mir schon einen schönen Fotoplatz gesucht und auf den Zug gewartet. Bis dahin schaffte er es aber nicht mehr. Der Kupplungsring? zwischen Lok und Wagen hatte sich verklemmt und der Wagen hat die Lok ausgehoben. Es wurde auf den nachfolgenden Zug gewartet, die Lok mit Winden angehoben, Brechstangen untergelegt und mit vereinten Kräften die Lok wieder auf Gleis geschoben. Das Brautpaar nutzte die Zeit für Fotos.
Der Rasen war nich sonderlich beschädigt.
Seite 2 von 3 •
1, 2, 3 


Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten