Eine Feldbahn - oder doch nicht?
+4
Markus Brunner
Dieterderbaer
achristo
diema2054
8 verfasser
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Eine Feldbahn - oder doch nicht?
Do 26 Feb 2009, 09:54
@schadenmeldung: huch - das freut mich aber ungemein
Da ich nun schon ein paar Jahre als Konstrukteur im Maschinenbau arbeite und feststellen muss, dass gewisse Schnapsideen in der Technik alle paar Schaltjahre wieder zum besten gegeben werden - heute selbstredend hochwissenschaftlich mit vielen hübschen 3D Bildchen untermauert - neigt man halt ab und zu dazu das Geschehen etwas sarkastisch zu beurteilen. Auf alle Fälle ist das Leben voller Realsatire - ein Witz den aber nicht alle verstehen können. Solange aber dass daraus nur Transrapids, Aerotrains, Spurbusse, Peoplemover und dergleichen entstehn, trägt es ja wenigstens auch etwas zur Erheiterung des Alltags bei.
In dem Sinne weiterhin noch viele schöne Tage
Heinz
Da ich nun schon ein paar Jahre als Konstrukteur im Maschinenbau arbeite und feststellen muss, dass gewisse Schnapsideen in der Technik alle paar Schaltjahre wieder zum besten gegeben werden - heute selbstredend hochwissenschaftlich mit vielen hübschen 3D Bildchen untermauert - neigt man halt ab und zu dazu das Geschehen etwas sarkastisch zu beurteilen. Auf alle Fälle ist das Leben voller Realsatire - ein Witz den aber nicht alle verstehen können. Solange aber dass daraus nur Transrapids, Aerotrains, Spurbusse, Peoplemover und dergleichen entstehn, trägt es ja wenigstens auch etwas zur Erheiterung des Alltags bei.
In dem Sinne weiterhin noch viele schöne Tage
Heinz
- SchadenmeldungLorenbremser
- Anzahl der Beiträge : 207
Ort / Region : Im ersten Stock
Name : 39
Anmeldedatum : 30.09.08
Re: Eine Feldbahn - oder doch nicht?
Do 26 Feb 2009, 20:42
@diema2054:
Das kann ich völlig nachvollziehen. Ich hab mir mal das Buch "Rollen, Schweben, Gleiten" auf einem Flohmarkt besorgt. Da sind so ziemlich alle "Gehirnblähungen" drin, die jemals auf dem "Transportsektor" erbrütet wurden. Vieles ist nur mit viel zu verstehen, aber mit dem Hintergedanken ist das eine amüsante Lektüre.
Das kann ich völlig nachvollziehen. Ich hab mir mal das Buch "Rollen, Schweben, Gleiten" auf einem Flohmarkt besorgt. Da sind so ziemlich alle "Gehirnblähungen" drin, die jemals auf dem "Transportsektor" erbrütet wurden. Vieles ist nur mit viel zu verstehen, aber mit dem Hintergedanken ist das eine amüsante Lektüre.
Re: Eine Feldbahn - oder doch nicht?
Fr 06 März 2009, 08:30
Indertat, es gibt im ISM in Erica auch eine Einschienenbahn. Bisher war die immer nur abgestellt zu sehen, siehe das erste Bild auf dieser Seite [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] . Wie die weiteren Bilder zeigen, hat man sich viel Mühe gegeben und was richtig schönes draus gemacht!jacobvdwal schrieb:Ich glaube dass in Erica (industrieel smalspoormuseum) in der Niederlande auch so etwas lauft
Vielleicht kann einer vom verein da bilder einstellen
(wenn es klappt was ich glaube)
gruse
Jacob
Ab dem 2. Mai ist das Museum wieder geöffnet, für mehr info: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] . Soviel Werbung muss sein.
Viele Grüsse, Bart
Re: Eine Feldbahn - oder doch nicht?
Fr 06 März 2009, 22:56
@ bartdonker
Danke für den interessanten Nachtrag, wieder ein Mosaiksteinchen mehr.
Von England hat ein Feldbahnfreund bei flickr noch ein weiteres Bild der Dampflok eingestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüsse Heinz
Danke für den interessanten Nachtrag, wieder ein Mosaiksteinchen mehr.
Von England hat ein Feldbahnfreund bei flickr noch ein weiteres Bild der Dampflok eingestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Grüsse Heinz
Seite 2 von 2 • 1, 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten