Seite 2 von 4 •
1, 2, 3, 4 


- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 626
Alter : 42
Ort / Region : Thüringen
Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen
Name : Andreas
Anmeldedatum : 02.11.08
Re: Kreidebahn Rügen
am 27.03.14 19:32


- GastGast
der Denkmalzug in Halle
am 16.04.14 19:47
Der Denkmalzug in Halle hatte erst vor ein paar Jahren frische Farbe bekommen, die sich nun langsam wieder auflöst. Ich hatte von weiten erst an eine Menge Vogelschei.. auf der Lok gedacht
ist aber fehlende Farbe

hier gut zu sehen

die 900mm Kreidewagen von der Insel Rügen

Hier einer von der Seite

Fazit: da hat die Stadt bei der Aufarbeitung an der Farbenqualität gespart und der Zug sieht nun schlimmer aus als vorher.

ist aber fehlende Farbe

hier gut zu sehen

die 900mm Kreidewagen von der Insel Rügen

Hier einer von der Seite

Fazit: da hat die Stadt bei der Aufarbeitung an der Farbenqualität gespart und der Zug sieht nun schlimmer aus als vorher.

- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 626
Alter : 42
Ort / Region : Thüringen
Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen
Name : Andreas
Anmeldedatum : 02.11.08
Re: Kreidebahn Rügen
am 16.04.14 20:40
Naja, wenn so was immer unter freiem Himmel steht!!!! Die Sonne bleicht die Farbe sonnst auch so schnell aus!
- pedroMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1655
Alter : 72
Ort / Region : Köln
Hobbies : Eisenbahn
Name : Peter Ziegenfuss
Anmeldedatum : 15.08.07
Kreidemuseum Rügen
am 20.04.14 10:23
Hallo,
die letzte, vorhandene LKM V10C der Kreidebahn wurde im März 2014 - kurz vor der anstehenden Verschrottung - dem Kreidemuseum Rügen überlassen und ist im Aussengelände zu besichtigen.
Es handelt sich um die Betriebs-Nummer "13" (nach dem LVZ: LKM 250366/1964).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
MFG
die letzte, vorhandene LKM V10C der Kreidebahn wurde im März 2014 - kurz vor der anstehenden Verschrottung - dem Kreidemuseum Rügen überlassen und ist im Aussengelände zu besichtigen.
Es handelt sich um die Betriebs-Nummer "13" (nach dem LVZ: LKM 250366/1964).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
MFG
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 626
Alter : 42
Ort / Region : Thüringen
Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen
Name : Andreas
Anmeldedatum : 02.11.08
Re: Kreidebahn Rügen
am 21.04.14 22:43


- Matthias KochKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 48
Ort / Region : Leipzig
Name : 62
Anmeldedatum : 24.04.08
EK-Spezial
am 07.05.14 15:24
... und wenn Du das Heft nicht mehr bekommst, schick ich Dir eine Kopie von dem Artikel. Ich war der Autor.
Gruß,
Matthias Koch
Gruß,
Matthias Koch
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 626
Alter : 42
Ort / Region : Thüringen
Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen
Name : Andreas
Anmeldedatum : 02.11.08
Re: Kreidebahn Rügen
am 07.05.14 19:37
Was, echt!? Ja, hätte ich gern und wie bekomm ich die???
Ach und fals du Bilder von den baggern dort gemacht hast, da bin ich auch ganz scharf drauf!


- Matthias KochKuppelketteneinhänger
Anzahl der Beiträge : 48
Ort / Region : Leipzig
Name : 62
Anmeldedatum : 24.04.08
Kreidebahn-Artikel EK-Special 89
am 08.05.14 9:14
Moin, schick mir bitte Deine Adresse über pn und die gute alte Post wirds bringen. Auf zwei historischen Fotos sind auch Bagger zu sehen.
Gruß,
Matthias
Gruß,
Matthias
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 626
Alter : 42
Ort / Region : Thüringen
Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen
Name : Andreas
Anmeldedatum : 02.11.08
Re: Kreidebahn Rügen
am 08.05.14 19:05
Hab ich gemacht

- KalleGleisbauer
Anzahl der Beiträge : 102
Ort / Region : Bad Bramstedt
Hobbies : Feldbahn(-geschichte), Eisenbahn generell, Modellbahn, Fotografie
Name : Jürgen Kallinich, Jahrgang 1957
Anmeldedatum : 24.10.08
Re: Kreidebahn Rügen
am 09.05.14 21:49
Na, dann sind ja die beiden Richtigen zusammengekommen. Klasse !
Viele Grüße
Jürgen
Viele Grüße
Jürgen
Seite 2 von 4 •
1, 2, 3, 4 


Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten