- kayDampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 560
Ort / Region : Ennepetal
Hobbies : Eisenbahn und alte Gerätschaften
Name : 53
Anmeldedatum : 14.11.07
Ölsorten-Schildchen
Do 29 Aug 2013, 20:24
Liebe Gemeinde,
sicherlich kennt der Eine oder Andere das Problem mit den Ölsorten-Schildchen bei Diema und Schöma Lokomotiven. Meist sind die Blechschilder stark beschädigt oder mit mehreren Schichten Farbe überzogen.
Hat jemand einen Tip, wo solche Schilder ggf. zu bekommen sind, bzw. wäre eine Nachfertigung interessant ?
Ich besitze leider nicht eins, welches nicht unleserlich, beschädigt oder eben mit dicker Farbe übertüncht ist. (Sprich Vorlage für eine Neu/Nachfertigung)
Wäre denn grundsätzlich Bedarf an solchen Teilen bei den Forumsmitgliedern und Lokbesitzern ?
Viele Grüße aus Lummerland
Kay
sicherlich kennt der Eine oder Andere das Problem mit den Ölsorten-Schildchen bei Diema und Schöma Lokomotiven. Meist sind die Blechschilder stark beschädigt oder mit mehreren Schichten Farbe überzogen.
Hat jemand einen Tip, wo solche Schilder ggf. zu bekommen sind, bzw. wäre eine Nachfertigung interessant ?
Ich besitze leider nicht eins, welches nicht unleserlich, beschädigt oder eben mit dicker Farbe übertüncht ist. (Sprich Vorlage für eine Neu/Nachfertigung)
Wäre denn grundsätzlich Bedarf an solchen Teilen bei den Forumsmitgliedern und Lokbesitzern ?
Viele Grüße aus Lummerland
Kay
- Robert1887Lorenbremser
Anzahl der Beiträge : 173
Ort / Region : Deutschland
Name : Robert
Anmeldedatum : 19.11.12
Re: Ölsorten-Schildchen
Fr 30 Aug 2013, 06:59
Das Problem habe ich auch. Zwei Alu-Schildchen mit zwei Schichten dicker Farbe übermalt.
Es müsste doch möglich sein, die Farbe zu lösen ohne die Schrift/Druck darunter mit abzulösen??
Es müsste doch möglich sein, die Farbe zu lösen ohne die Schrift/Druck darunter mit abzulösen??
Re: Ölsorten-Schildchen
Fr 30 Aug 2013, 08:13
Die Schilder sind problemlos nachzufertigen. Ich habe das Anfang des Jahres mit Typenschildern für Jenbacher-Loks gemacht. Diese Schilder sind in der Regel aus Aluminium und werden mit Eloxalunterdruck "beschriftet".
Was man dafür natürlich braucht ist eine taugliche Vorlage. Die wird gescannt (oder fotografiert) und die so entstandene Grafik dann vektorisiert (und mehr oder weniger aufwendig nachbearbeitet)...
Dann hat man die fertige Druckvorlage und kann bei ein paar Schilderfirmen herumfragen.
Die eingangs genannten Typenschilder haben z.B. incl. Lochung und Abrundung der Ecken bei einer Größe von 100 x 70 mm so um die 12,-€/Stück gekostet - je mehr, desto billiger.
Viele Grüße
Markus
Was man dafür natürlich braucht ist eine taugliche Vorlage. Die wird gescannt (oder fotografiert) und die so entstandene Grafik dann vektorisiert (und mehr oder weniger aufwendig nachbearbeitet)...
Dann hat man die fertige Druckvorlage und kann bei ein paar Schilderfirmen herumfragen.
Die eingangs genannten Typenschilder haben z.B. incl. Lochung und Abrundung der Ecken bei einer Größe von 100 x 70 mm so um die 12,-€/Stück gekostet - je mehr, desto billiger.
Viele Grüße
Markus
- kayDampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 560
Ort / Region : Ennepetal
Hobbies : Eisenbahn und alte Gerätschaften
Name : 53
Anmeldedatum : 14.11.07
Re: Ölsorten-Schildchen
Fr 30 Aug 2013, 08:33
Hallo Markus,
das hört sich interessant an. Leider bin ich nicht im Besitz eines, bzw. der erforderlichen, tauglichen Schilder.
Von daher kann ich nicht aktiv werden.
Ggf. sollte doch hier jeder einmal prüfen, ob Bedarf besteht und ob nicht eine größere Aktion Sinn bringen würde.......nur ein Gedanke.
Viele Grüße aus Lummerland
Kay
das hört sich interessant an. Leider bin ich nicht im Besitz eines, bzw. der erforderlichen, tauglichen Schilder.
Von daher kann ich nicht aktiv werden.
Ggf. sollte doch hier jeder einmal prüfen, ob Bedarf besteht und ob nicht eine größere Aktion Sinn bringen würde.......nur ein Gedanke.
Viele Grüße aus Lummerland
Kay
Re: Ölsorten-Schildchen
So 01 Sep 2013, 18:22
ich schau mal bei unserer Schöma, das könnt evtl. klappen als Vorlage.
Ekkehard
Ekkehard
- Robert1887Lorenbremser
Anzahl der Beiträge : 173
Ort / Region : Deutschland
Name : Robert
Anmeldedatum : 19.11.12
Re: Ölsorten-Schildchen
Sa 07 Dez 2013, 16:53
Die Schilder abkochen hilft meistens... Befreit zumindest von sämtlichen Farbschichten
Vorher:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach dem Kochen der "Schildersuppe":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorher:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach dem Kochen der "Schildersuppe":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten