Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
+4
Ns1
Jürgen Wening
pedro
Hansi
8 verfasser
Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
19.09.11 14:31
es ist so weit unser 2 Wegefahrzeug ist fertig geworden.
Habe 1 Lorenfahrgestell genommen E-Auto draufgeschraubt und Probefahrt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe 1 Lorenfahrgestell genommen E-Auto draufgeschraubt und Probefahrt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- pedroMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1683
Alter : 74
Ort / Region : Köln
Hobbies : Eisenbahn
Name : Peter Ziegenfuss
Anmeldedatum : 15.08.07
Elektrofeldbahn
19.09.11 14:59
Hallo Hansi,
nur einfach mit Aufschrauben ?
Wie funktioniert denn die Kraftübertragung auf die Achsen ? Oder ist das ein "Tretauto" - eine Art vergrössertes Bobbycar ?
MFG
Re: Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
19.09.11 15:02
Peter, falsche Frage. Deine Frage lautet "Wie ist die Nummer?"
'tschuldigung.
Jürgen

'tschuldigung.
Jürgen
- Ns1Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 1624
Ort / Region : --
Hobbies : Feldbahn
Name : Andy
Anmeldedatum : 26.10.07
Re: Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
19.09.11 22:10
Schade um die Merzig Lore.
MFG
MFG
- Louis S.Dampflokführer
- Anzahl der Beiträge : 703
Name : Steffen Nauk
Anmeldedatum : 23.11.07
Re: Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
19.09.11 22:57
...Dinge die die Welt nicht braucht...
- KrohnyFeldbahnlokbeifahrer
Anzahl der Beiträge : 264
Ort / Region : Bremen
Hobbies : Modellbahn Spur 0 und Feldbahn
Name : Jörg
Anmeldedatum : 05.05.08
Re: Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
20.09.11 12:40
Moinsen zusammen!
Dafür, dass in diesem Forum bereits historische Draisinen als "Schienenspielzeuge" zerrissen wurden, ist die Diskusion bei diesem "Schienenspielzeug" ziemlich ruhig....
Alle Achtung!
Wünsche dem Erbauer dennoch Spaß mit seinem "Schienenspielzeug".
Grüße
Krohny
Dafür, dass in diesem Forum bereits historische Draisinen als "Schienenspielzeuge" zerrissen wurden, ist die Diskusion bei diesem "Schienenspielzeug" ziemlich ruhig....

Alle Achtung!
Wünsche dem Erbauer dennoch Spaß mit seinem "Schienenspielzeug".

Grüße
Krohny
- HanserLorenschieber
Anzahl der Beiträge : 20
Ort / Region : Essen / NRW
Name : Hans / 42
Anmeldedatum : 18.04.10
Re: Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
20.09.11 15:13
Sieht auf jeden Fall originell aus !
Die Frage ob das Gerät aus eigener Kraft fahren kann, finde ich auch spannend, nach dem Foto hat man etwas Mühe sich vorzustellen wie das funktionieren soll...
Hans
Die Frage ob das Gerät aus eigener Kraft fahren kann, finde ich auch spannend, nach dem Foto hat man etwas Mühe sich vorzustellen wie das funktionieren soll...
Hans
Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
20.09.11 19:16
Moin,
hier nun ein paar Info´s zum Fahrzeug
Lorenrahmen neu gebaut Merzig Achsen untergeschraubt (Rückbau jederzeit möglich)
Hilfsrahmen unter das Auto gebaut (Rückbau jederzeit möglich)
Daten zum Auto:
Herstellerkurzbezeichnung: Erad 59580 Aniche/ Frankreich
Bj. 1990 Type ERAD.6.E1
Tüv im August abgelaufen
Antrieb über 4 KW Elektromotor 48Volt Batteriebetrieben
vom Motor über 3/4 Zoll Kette auf die Vorderräder
Umgebaut auf Zwischenwelle (wegen Übersetzung) und dann auf die beiden Lorenachsen 1 Zoll Kettenrad (Rückbau jederzeit möglich)
Warum das ganze?
ein Fahrzeug zu entwickeln was 1. Umweltfreundlich sprich mit Akkubetrieb fährt
2. ca. 10 Personen u. eventuell noch eine Personenlore mit ziehen kann.
Das 20 Fahrgäste mitfahren können.
das sich das Fahrzeug bewegt hat die Testfahrt letzten Sonntag gezeigt 10 Km Gleisstrecke ohne Probleme,weitere Tests werden folgen.
Das Fahrzeug wird an der Feldbahnrallye 24./25.09 teilnehmen.
Sonnige Grüße
Hansi
hier nun ein paar Info´s zum Fahrzeug
Lorenrahmen neu gebaut Merzig Achsen untergeschraubt (Rückbau jederzeit möglich)
Hilfsrahmen unter das Auto gebaut (Rückbau jederzeit möglich)
Daten zum Auto:
Herstellerkurzbezeichnung: Erad 59580 Aniche/ Frankreich
Bj. 1990 Type ERAD.6.E1
Tüv im August abgelaufen
Antrieb über 4 KW Elektromotor 48Volt Batteriebetrieben
vom Motor über 3/4 Zoll Kette auf die Vorderräder
Umgebaut auf Zwischenwelle (wegen Übersetzung) und dann auf die beiden Lorenachsen 1 Zoll Kettenrad (Rückbau jederzeit möglich)
Warum das ganze?
ein Fahrzeug zu entwickeln was 1. Umweltfreundlich sprich mit Akkubetrieb fährt
2. ca. 10 Personen u. eventuell noch eine Personenlore mit ziehen kann.
Das 20 Fahrgäste mitfahren können.
das sich das Fahrzeug bewegt hat die Testfahrt letzten Sonntag gezeigt 10 Km Gleisstrecke ohne Probleme,weitere Tests werden folgen.
Das Fahrzeug wird an der Feldbahnrallye 24./25.09 teilnehmen.
Sonnige Grüße
Hansi
- HanserLorenschieber
Anzahl der Beiträge : 20
Ort / Region : Essen / NRW
Name : Hans / 42
Anmeldedatum : 18.04.10
Re: Umweltfreundliches 2 Wegefahrzeug
20.09.11 20:53
Vielen Dank für die Infos !
Die Gummiräder sind also wohl nur Deko, ich glaube ohne die wärs noch besser weil konsequenter, egal.
Bin absolut der Meinung dass die Welt solche Experimente braucht, mit E-Antrieb, moderner Steuertechnik und Rad-Schiene ist eine Menge möglich, vielleicht sogar eine Art Feldbahn-Renaissance.
Neue Lösungen kommen nur mit Probieren zu Stande, herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Zwischenschritt !
Hans
Die Gummiräder sind also wohl nur Deko, ich glaube ohne die wärs noch besser weil konsequenter, egal.
Bin absolut der Meinung dass die Welt solche Experimente braucht, mit E-Antrieb, moderner Steuertechnik und Rad-Schiene ist eine Menge möglich, vielleicht sogar eine Art Feldbahn-Renaissance.
Neue Lösungen kommen nur mit Probieren zu Stande, herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Zwischenschritt !
Hans
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten