Aufarbeitung_Ns1_247258
+9
A2M517
poioss
Blix
PeterP
Seppelbahner
Ns1
Jörg Stechbart
ZG
feldbahner12
13 verfasser
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Aufarbeitung_Ns1_247258
Mo Jun 07 2010, 22:35
Hallo Feldbahnfreunde,
ich fange demnächst an mit der Aufarbeitung der Lok 31, aus dem Feldbahn Museum Guldental.
Die Einzelteile habe schon einmal zum Arbeitsplatz transportiert.
Da wären das Getriebe,Haube,Gegenkolbenmotor, Kleinteile.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Desweiteren wurde am Freitag den 04.06.2010 der Rahmen und die Achsen so wie der Batteriekasten geholt. Vielen Dank an meinen Opa! Natürlich auch an den Hausmeister und Gerhard.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das abladen mit moderner Technik.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auf Transportgestell abgesetzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da so schönes Wetter am Wochende war. Baute ich schon einmal die verschlissen Antriebszahnräder aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute war noch ein wenig Zeit, für die grob Reinigung.
Einen Funktionstest konnte ich mir nicht verkneifen.
Gruß vom Westerwald
Carsten
ich fange demnächst an mit der Aufarbeitung der Lok 31, aus dem Feldbahn Museum Guldental.
Die Einzelteile habe schon einmal zum Arbeitsplatz transportiert.
Da wären das Getriebe,Haube,Gegenkolbenmotor, Kleinteile.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Desweiteren wurde am Freitag den 04.06.2010 der Rahmen und die Achsen so wie der Batteriekasten geholt. Vielen Dank an meinen Opa! Natürlich auch an den Hausmeister und Gerhard.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das abladen mit moderner Technik.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auf Transportgestell abgesetzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da so schönes Wetter am Wochende war. Baute ich schon einmal die verschlissen Antriebszahnräder aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute war noch ein wenig Zeit, für die grob Reinigung.
Einen Funktionstest konnte ich mir nicht verkneifen.
Gruß vom Westerwald
Carsten
- ZGIn Memoriam
- Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Di Jun 08 2010, 05:09
Da lacht das Zweitakt-Gegenkolbenherz.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Di Jun 08 2010, 22:33
Di Jun 08, 2010 5:09 am
Da lacht das Zweitakt-Gegenkolbenherz. Daumen hoch
Gruß Torsten
Ja ist schon lustig er sprang direkt beim ersten mal.
So ich habe vorhin die Baustelle verlassen.
Zuvor habe ich die Puffer abgebaut.
Der Puffer zur Motorhaube hin war ein Kinderspiel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die andere Seite, wollte nicht so recht.
Eine Schraube mußte ich kappen, die wollte einfach nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor erst lagern die Teile im Regal. Jetzt ist Putzen an gesagt.
Weil am Freitag Neugründungsfeier der Firma ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So bis dann mal.
Als nächstes steht auf dem Plan, aus Achsen und den Rahmen aufarbeiten.
Gruß vom Westerwald
Carsten
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Mo Jul 26 2010, 21:55
So,
in den letzten Wochen ist einiges passiert, dies will ich Euch nicht vorenthalten.
Probe sitzen des Vorbau´s. Die Befestigungen wurden mit angeheftet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als nächstes Stand die Motorkonsole auf dem Plan. Dazu wurde der Gegenkolbenmotor in den Rahmen gehoben. Auf 35mm hohe U - Eisen gestellt. Das Getriebe sitz 5mm zu hoch. Dies wird noch geändert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So nun weiter mit dem Getriebe. Ich habe es demontiert und ein paar Teile einer zerfetzten Schaltkulisse gefunden. Ein bißchen Karies am Kegelzahnrad des Wendegetriebes ist auch vorhanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Außerdem hab ich heute die unschönen Brenn_Arbeiten am Rahmen beseitigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Schweißen hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Als nächstes werden die Antriebsritzel der Achsen überarbeitet. Das dauert aber leider noch, ich warte noch auf eine Lieferung.
Einen Dorn zum Aufspannen hab ich schon gefertigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Arbeit gibt es ja noch genug.
Bis dann mal.
Gruß vom Westerwald
Carsten
in den letzten Wochen ist einiges passiert, dies will ich Euch nicht vorenthalten.
Probe sitzen des Vorbau´s. Die Befestigungen wurden mit angeheftet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Als nächstes Stand die Motorkonsole auf dem Plan. Dazu wurde der Gegenkolbenmotor in den Rahmen gehoben. Auf 35mm hohe U - Eisen gestellt. Das Getriebe sitz 5mm zu hoch. Dies wird noch geändert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So nun weiter mit dem Getriebe. Ich habe es demontiert und ein paar Teile einer zerfetzten Schaltkulisse gefunden. Ein bißchen Karies am Kegelzahnrad des Wendegetriebes ist auch vorhanden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Außerdem hab ich heute die unschönen Brenn_Arbeiten am Rahmen beseitigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Schweißen hat mal wieder richtig Spaß gemacht.
Als nächstes werden die Antriebsritzel der Achsen überarbeitet. Das dauert aber leider noch, ich warte noch auf eine Lieferung.
Einen Dorn zum Aufspannen hab ich schon gefertigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Arbeit gibt es ja noch genug.
Bis dann mal.
Gruß vom Westerwald
Carsten
- ZGIn Memoriam
- Anzahl der Beiträge : 6414
Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse
Hobbies : Feldbahn! Was sonst?
Name : Torsten D.
Anmeldedatum : 15.08.07
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Mo Jul 26 2010, 22:36
Ich bin begeistert.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Mo Aug 23 2010, 22:23
Hallo,
da endlich die neuen Zahnräder gekommen sind. Wurden Sie auch zu gleich bearbeitet, es bot sich ja an weil mein Kollege Urlaub hat.
So konnte ich nicht wiederstehen ''Seine Drehbank zu quälen'' .
Die alten wurden herunter gedreht, da sie schief eingelaufen waren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das war keine schöne Arbeit.
Der Innen Durchmesser wurde erst bearbeitet so das sie schön auf die Achsen passen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Bund wurde noch abgedreht und eine Zentrierung erstellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sieht schon mal gut aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In den nächsten Tagen oder doch morgen. Mal schauen.
Werden die beiden noch verbohrt und wieder geteilt.
Einsetzen wollte ich je Hälfe drei M16er Schrauben und zwei Keilstifte um die Scherkräfte aufzunehmen.
Gruß vom Westerwald
Carsten
da endlich die neuen Zahnräder gekommen sind. Wurden Sie auch zu gleich bearbeitet, es bot sich ja an weil mein Kollege Urlaub hat.
So konnte ich nicht wiederstehen ''Seine Drehbank zu quälen'' .
Die alten wurden herunter gedreht, da sie schief eingelaufen waren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das war keine schöne Arbeit.
Der Innen Durchmesser wurde erst bearbeitet so das sie schön auf die Achsen passen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Bund wurde noch abgedreht und eine Zentrierung erstellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sieht schon mal gut aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In den nächsten Tagen oder doch morgen. Mal schauen.
Werden die beiden noch verbohrt und wieder geteilt.
Einsetzen wollte ich je Hälfe drei M16er Schrauben und zwei Keilstifte um die Scherkräfte aufzunehmen.
Gruß vom Westerwald
Carsten
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Sa Aug 28 2010, 17:14
Hallo,
gestern war ein wenig Zeit um die Kettenräder zu verbohren. Die Bohrungen werden mit M16 ergänzt, je Hälfte kommen noch zwei Kerbstifte d12mm dazu. Als nächstes werden die Kettenräder wieder geteilt. Das macht mir ein Kumpel mit einer Drahterodier Maschine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bohren der Löcher auf dem Teilkreis. Das Kettenrad wurde an vier Stellen am Körper geheftet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Aufspanndorn.
Da es heute etwas regnete und ich die Stunden sinnvoll nutzen wollte. Habe ich die beiden Lager von einer Achse abgezogen.
Dazu musste etwas gebastelt werden. Aber es hat funktioniert. Da die Vorbesitzer die vordere Achse schief verspannten, sind leider
die Kettenräder schief eingelaufen. Wie auch die Lagergehäuse der Innere Bund wo das Lager gegen sitzt ist weggeschliefen.
Der Achslagersitz eingelaufen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wärme ist immer gut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Abzieher.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schief eingelaufener Lagersitz.
So das war es erst mal wieder. Werde jetzt erst mal wieder paar Teile organisieren oder neu Fertigen.
Gruß vom Westerwald
Carsten
gestern war ein wenig Zeit um die Kettenräder zu verbohren. Die Bohrungen werden mit M16 ergänzt, je Hälfte kommen noch zwei Kerbstifte d12mm dazu. Als nächstes werden die Kettenräder wieder geteilt. Das macht mir ein Kumpel mit einer Drahterodier Maschine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bohren der Löcher auf dem Teilkreis. Das Kettenrad wurde an vier Stellen am Körper geheftet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Aufspanndorn.
Da es heute etwas regnete und ich die Stunden sinnvoll nutzen wollte. Habe ich die beiden Lager von einer Achse abgezogen.
Dazu musste etwas gebastelt werden. Aber es hat funktioniert. Da die Vorbesitzer die vordere Achse schief verspannten, sind leider
die Kettenräder schief eingelaufen. Wie auch die Lagergehäuse der Innere Bund wo das Lager gegen sitzt ist weggeschliefen.
Der Achslagersitz eingelaufen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wärme ist immer gut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Abzieher.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schief eingelaufener Lagersitz.
So das war es erst mal wieder. Werde jetzt erst mal wieder paar Teile organisieren oder neu Fertigen.
Gruß vom Westerwald
Carsten
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Di Sep 14 2010, 20:25
Hallo,
die letzten Wochen habe ich damit verbracht das Fahrwerk zu zerlegen.
Dazu musste schweres Gerät her.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Führungsachsen für die Lager sind Schrott und werden ausgetauscht.
Die Lagerschallen wurden auch aufgearbeitet. So nun müssen neue Führungsstangen her.
Dann kann es wieder zusammen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß vom Westerwald Carsten
die letzten Wochen habe ich damit verbracht das Fahrwerk zu zerlegen.
Dazu musste schweres Gerät her.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Führungsachsen für die Lager sind Schrott und werden ausgetauscht.
Die Lagerschallen wurden auch aufgearbeitet. So nun müssen neue Führungsstangen her.
Dann kann es wieder zusammen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß vom Westerwald Carsten
Re: Aufarbeitung_Ns1_247258
Do Jan 27 2011, 20:27
So geht ein wenig weiter.
Die Lok steht wieder auf Ihren neuen Füßen. Der Weg dort hin war etwas schwer.
Aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Als erstes wurden die Tausch Achsen, aufgearbeitet. Der Lagersitz war sehr schlecht.
Also abdrehen und eine Hülse aufschrumpfen. Die freudliche Schlosserei um die Ecke, war sehr hilfsbereit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zurück zu meiner Arbeitsstätte, es wurden die Achslager montiert. Gleichzeitg die Vorkehrungen zum
einachsen getroffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Freund der Fön:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe den Rahmen an den Stapler gehangen. Erst die hinter Seite eingeachst und dann die vordere.
Hat Spaß gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Montage der Kettenräder und anlegen der Antriebskette folgte im Anschluss.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorletzte Woche hab ich den Kühler gesetzt. Wie auch die Wasserpumpe und die Lichtmaschine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach dem Probelauf geht es an die Blecharbeiten.
Gruß vom Westerwald
Carsten
Die Lok steht wieder auf Ihren neuen Füßen. Der Weg dort hin war etwas schwer.
Aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Als erstes wurden die Tausch Achsen, aufgearbeitet. Der Lagersitz war sehr schlecht.
Also abdrehen und eine Hülse aufschrumpfen. Die freudliche Schlosserei um die Ecke, war sehr hilfsbereit.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zurück zu meiner Arbeitsstätte, es wurden die Achslager montiert. Gleichzeitg die Vorkehrungen zum
einachsen getroffen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein Freund der Fön:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe den Rahmen an den Stapler gehangen. Erst die hinter Seite eingeachst und dann die vordere.
Hat Spaß gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Montage der Kettenräder und anlegen der Antriebskette folgte im Anschluss.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorletzte Woche hab ich den Kühler gesetzt. Wie auch die Wasserpumpe und die Lichtmaschine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach dem Probelauf geht es an die Blecharbeiten.
Gruß vom Westerwald
Carsten
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten