Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
+9
Ns1
Matthias S.
pedro
Carsten Lücke
ZG
deutzl
Seppelbahner
Jürgen Wening
BN30U
13 verfasser
Seite 3 von 3 •
1, 2, 3

- Carsten LückeFeldbahnlokbeifahrer
Anzahl der Beiträge : 247
Ort / Region : 49163 Bohmte-Hunteburg
Hobbies : Alttraktoren, Feldbahn
Name : 38 Jahre
Anmeldedatum : 25.11.08
Re: Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
So 29 Nov 2009, 17:57
Hallo BN30U,
mir geht es nicht um die Typen die da stehen, egal ob aus dem Osten oder Westen.
Ich finde, das bei der Menge der zusammengetragenen Exponate deren Erhaltungszustand etwas zu wünschen übrig läßt,
wenn, wie schon gesagt, die Maschinen so aussehen wie aus den Bildern.
Für mich, und das ist selbstverständlich auch nur Meine Meinung, macht die Klasse einer Sammlung auch aus, die Exponate in einem gepflegten Zustand zu präsentieren.
Gruß
Carsten
mir geht es nicht um die Typen die da stehen, egal ob aus dem Osten oder Westen.
Ich finde, das bei der Menge der zusammengetragenen Exponate deren Erhaltungszustand etwas zu wünschen übrig läßt,
wenn, wie schon gesagt, die Maschinen so aussehen wie aus den Bildern.
Für mich, und das ist selbstverständlich auch nur Meine Meinung, macht die Klasse einer Sammlung auch aus, die Exponate in einem gepflegten Zustand zu präsentieren.
Gruß
Carsten
- BN30UDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 122
Ort / Region : Account gelöscht
Hobbies : Account gelöscht
Name : Account gelöscht
Anmeldedatum : 05.02.09
Re: Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
So 29 Nov 2009, 18:17
Hallo Carsten,
- jeder originale Farbrest ist wertvoller als der beste Neulack
- der Erhaltungszustand entspricht dem letzten Einsatzzustand
- die Lokomotiven sind trocken und Wettergeschützt untergestellt und eine weitere Verschlechterung des Zustandes wurde als vorgebeugt
Schöne Grüße
BN30U
Und auch dieses Argument ist ein Totschlagargument denn:Carsten Lücke schrieb:
Erhaltungszustand etwas zu wünschen übrig läßt
- jeder originale Farbrest ist wertvoller als der beste Neulack
- der Erhaltungszustand entspricht dem letzten Einsatzzustand
- die Lokomotiven sind trocken und Wettergeschützt untergestellt und eine weitere Verschlechterung des Zustandes wurde als vorgebeugt
Schöne Grüße
BN30U
- Carsten LückeFeldbahnlokbeifahrer
Anzahl der Beiträge : 247
Ort / Region : 49163 Bohmte-Hunteburg
Hobbies : Alttraktoren, Feldbahn
Name : 38 Jahre
Anmeldedatum : 25.11.08
Re: Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
So 29 Nov 2009, 18:36
Hallo BN30U
wie schon gesagt, das war meine Meinung.
Von Neulack habe ich auch nicht gesprochen sondern von dem Erhaltungszustand.
Ein Totschlagargument ist das sicher nicht.
Mir ist es völlig egal, was der Besitzer mit den Loks macht, es ist sein Eigentum und damit geht mich das auch nichts an.
Ich habe nur ausgedrückt, das mich diese Sammlung nicht sonderlich reizt, weil ich aufgrund der Fotos für mich der Meinung bin, das es sich hier wirklich um abgestellte Loks handelt, die keine Pflege mehr bekommen.
Auch den letzten Farbrest kann man pflegen und konservieren und somit den letzten Erhaltungszustand sichern und ansprechend darstellen.
Viele Grüße
Carsten
wie schon gesagt, das war meine Meinung.
Von Neulack habe ich auch nicht gesprochen sondern von dem Erhaltungszustand.
Ein Totschlagargument ist das sicher nicht.
Mir ist es völlig egal, was der Besitzer mit den Loks macht, es ist sein Eigentum und damit geht mich das auch nichts an.
Ich habe nur ausgedrückt, das mich diese Sammlung nicht sonderlich reizt, weil ich aufgrund der Fotos für mich der Meinung bin, das es sich hier wirklich um abgestellte Loks handelt, die keine Pflege mehr bekommen.
Auch den letzten Farbrest kann man pflegen und konservieren und somit den letzten Erhaltungszustand sichern und ansprechend darstellen.
Viele Grüße
Carsten
- kayDampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 552
Ort / Region : Ennepetal
Hobbies : Eisenbahn und alte Gerätschaften
Name : 53
Anmeldedatum : 14.11.07
Re: Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
So 29 Nov 2009, 18:52
Hallo BN30U,
Du hast leider nicht verstanden, was gemeint war.
Macht auch nichts. Das Thema ist ja nun abgeschlossen.
Grüsse aus Lummerland
Kay
Du hast leider nicht verstanden, was gemeint war.
Macht auch nichts. Das Thema ist ja nun abgeschlossen.
Grüsse aus Lummerland
Kay
- BN30UDrehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 122
Ort / Region : Account gelöscht
Hobbies : Account gelöscht
Name : Account gelöscht
Anmeldedatum : 05.02.09
Re: Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
So 29 Nov 2009, 18:56
Hallo,
Na dann erzähl mal was hier gemeint war !
und abgeschlossen ist hier garnichts.
Na dann erzähl mal was hier gemeint war !
und abgeschlossen ist hier garnichts.
- kayDampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 552
Ort / Region : Ennepetal
Hobbies : Eisenbahn und alte Gerätschaften
Name : 53
Anmeldedatum : 14.11.07
Re: Privatsammlung Fernand Banz, Esch-sur-Alzette/Luxemburg (Link)
So 29 Nov 2009, 19:41
Jungchen,
kein weiterer Kommentar meinerseits. s.o..
kein weiterer Kommentar meinerseits. s.o..
Seite 3 von 3 •
1, 2, 3

Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten