Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
+26
PHLCollorado
ZG
StefanM
Louis S.
AnDM
Ruhrthaler Trio
HSB
Rossibär
Dieterderbaer
Seppelbahner
TurboToaster
VolkerS.
jimknopf600
Blix
B660
Henschelaner
Matthias S.
Dieter
deutzl
zombie70
Christian
jacobvdwal
Julian
multicar22
Markus Brunner
AFA
30 verfasser
Seite 2 von 17 •
1, 2, 3 ... 9 ... 17 


- JulianEhrenlokführer
Anzahl der Beiträge : 380
Alter : 28
Anmeldedatum : 14.11.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Mi Aug 12, 2009 10:46 am
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 643
Ort / Region : ........
Hobbies : .......
Name : ...
Anmeldedatum : 01.11.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Do Aug 13, 2009 5:32 am
ZEMAG UB-162 Bagger [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 643
Ort / Region : ........
Hobbies : .......
Name : ...
Anmeldedatum : 01.11.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Do Aug 13, 2009 5:33 am
xxxx [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- jacobvdwalDampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 511
Ort / Region : oostrum (friesland) Holland
Name : 52
Anmeldedatum : 24.12.07
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Do Aug 13, 2009 7:42 am
ist zemag dasselbe wie Nobas??
Ich dachte immer das sind zwei verschiedene hersteller
Oder??
Ich dachte immer das sind zwei verschiedene hersteller
Oder??
- ChristianLorenbremser
Anzahl der Beiträge : 212
Ort / Region : Westsachsen
Name :
Anmeldedatum : 10.04.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Do Aug 13, 2009 7:53 am
Hallo Jacob,
Es handelt sich soviel ich weiß um zwei Firmen, Zemag hatte seinen Sitz in Zeitz, Nobas in Nordhausen.
Hier noch ein Link für Interessierte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian
Es handelt sich soviel ich weiß um zwei Firmen, Zemag hatte seinen Sitz in Zeitz, Nobas in Nordhausen.
Hier noch ein Link für Interessierte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 643
Ort / Region : ........
Hobbies : .......
Name : ...
Anmeldedatum : 01.11.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Do Aug 13, 2009 8:43 am
NOBAS und ZEMAG entwickelten die Bagger zusammen, deswegen ähneln sie sich auch sehr.
- jacobvdwalDampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 511
Ort / Region : oostrum (friesland) Holland
Name : 52
Anmeldedatum : 24.12.07
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Fr Aug 14, 2009 6:20 am
Danke Leute
Wieder etwas gelernnt
Nobas war bis vor etwa 10 Jahren sehr gerne in der Niederlande im nutzung bei uberschlag von Sand aus Schiffe
Das vorteil dabei war das ein Nobas sehr schnell war, fast nicht kaput zu machen, und sehr schwer zu uberlasten war (grosere kneifer)
die letzte jahren waren leider kaum mehr Baggerfahrer fur Seilbagger mit freie fall zu finden (schweres Handen und Fusenarbeit), und das war das ende von einem zeitperk
So verschwunden viele Nobas, NCK, Priestman usw im Schrott
Selbst habe Ich noch eine mobil seilbagger Sennebogen SK 7
Wieder etwas gelernnt
Nobas war bis vor etwa 10 Jahren sehr gerne in der Niederlande im nutzung bei uberschlag von Sand aus Schiffe
Das vorteil dabei war das ein Nobas sehr schnell war, fast nicht kaput zu machen, und sehr schwer zu uberlasten war (grosere kneifer)
die letzte jahren waren leider kaum mehr Baggerfahrer fur Seilbagger mit freie fall zu finden (schweres Handen und Fusenarbeit), und das war das ende von einem zeitperk
So verschwunden viele Nobas, NCK, Priestman usw im Schrott
Selbst habe Ich noch eine mobil seilbagger Sennebogen SK 7
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Sa Aug 15, 2009 10:42 pm
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am ehemaligen Bahnhof Aken müsste immer noch dieses gute Stück bei einem Kohlehändler stehen. Ich weiß nicht ob er überhaupt noch benutzt wird, aber für den Schrott wäre er definitiv zu schade!
Gruß, zombie.
Am ehemaligen Bahnhof Aken müsste immer noch dieses gute Stück bei einem Kohlehändler stehen. Ich weiß nicht ob er überhaupt noch benutzt wird, aber für den Schrott wäre er definitiv zu schade!
Gruß, zombie.

- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 643
Ort / Region : ........
Hobbies : .......
Name : ...
Anmeldedatum : 01.11.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Sa Aug 15, 2009 11:37 pm
Wer hat noch Fotos vom NOBAS UB-20 ?
- Max01Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 643
Ort / Region : ........
Hobbies : .......
Name : ...
Anmeldedatum : 01.11.08
Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn
Mi Aug 19, 2009 3:38 am
Endlich zu Hause. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 2 von 17 •
1, 2, 3 ... 9 ... 17 


Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten