Instandsetzung Kessel Fabian
+6
Blei-Stift
wismarwagen
Fauli
lorenpapst
deutzl
StefanM
10 verfasser
Seite 2 von 3 •
1, 2, 3 


- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Do 12 März 2015, 16:09
Mittlerweile geht es auch am Kessel Fabian weiter. Hier wurde ein neuer Langkessel produziert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Langkessel ist geschweißt, geprüft und zum Nieten vorgebohrt. Nach dem Schweißen der Speiseventilflansche geht es auch hier ans Nieten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Langkessel ist geschweißt, geprüft und zum Nieten vorgebohrt. Nach dem Schweißen der Speiseventilflansche geht es auch hier ans Nieten.
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Mi 18 März 2015, 10:19
Auch hier geht es weiter. Der Langkessel wird zur Zeit mit Dampfdom und Stehkessel zusammengebaut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit sieht das Ganze schon wieder verdächtig nach Kessel aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit sieht das Ganze schon wieder verdächtig nach Kessel aus.
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Do 26 März 2015, 08:12
Mittlerweile wurden auch hier die ersten Niete geschlagen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Langkessel wurde mit Stehkessel und Dampfdom vernietet
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Niete und Blechkanten sind bereits dichtgestemmt.
Zur Zeit läuft der Einbau der Bodenanker, das ist eine diffizile Arbeit. Danach kommt die Rauchkammerrohrewand rein.
Hier noch einmal ein die Speiseventil-Flansche
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Langkessel wurde mit Stehkessel und Dampfdom vernietet
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Niete und Blechkanten sind bereits dichtgestemmt.
Zur Zeit läuft der Einbau der Bodenanker, das ist eine diffizile Arbeit. Danach kommt die Rauchkammerrohrewand rein.
Hier noch einmal ein die Speiseventil-Flansche
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Do 09 Apr 2015, 16:42
nächster Schritt, Bodenanker sind eingebaut:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und danach die Rauchkammerrohrwand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und danach die Rauchkammerrohrwand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- hfb312Museumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2305
Ort / Region : Frankfurt a.M.
Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie
Name : in den besten Jahren
Anmeldedatum : 15.10.07
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Do 09 Apr 2015, 16:51
SAUBER - eine top Arbeit der Fa. Metzger - das macht denen in D. so schnell keiner nach!
Gruß
Rüdiger
Gruß
Rüdiger
- MaschinistMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2412
Alter : 41
Ort / Region : Dresden
Hobbies : Feldbahn im Maßstab 1:2, Feldbahndampfloks, Fotografie
Name : Sven S.
Anmeldedatum : 16.08.07
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Fr 10 Apr 2015, 09:25
Mahlzeit!
das ist Kesselbaukunst vom Feinsten!
Wie habt ihr den Blechanker an der Rauchkammerrohrwand in den Langkessel eingenietet?
Man kommt doch nach dem Annieten des Langkesselschusses an den Stehkessel und dem Einnieten der Rohrwand nicht mehr von innen ran?
Gruß Sven
das ist Kesselbaukunst vom Feinsten!
Wie habt ihr den Blechanker an der Rauchkammerrohrwand in den Langkessel eingenietet?
Man kommt doch nach dem Annieten des Langkesselschusses an den Stehkessel und dem Einnieten der Rohrwand nicht mehr von innen ran?
Gruß Sven
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Fr 10 Apr 2015, 09:31
Gut aufgepasst! Mit Nietkopfschrauben nach LON 2038, Ausgabe 4/1928
- MaschinistMuseumsbahndirektor
Anzahl der Beiträge : 2412
Alter : 41
Ort / Region : Dresden
Hobbies : Feldbahn im Maßstab 1:2, Feldbahndampfloks, Fotografie
Name : Sven S.
Anmeldedatum : 16.08.07
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Fr 10 Apr 2015, 20:22
Mahlzeit Stefan,
sehr interessante Lösung, Danke für die Aufklärung !
Gruß Sven
sehr interessante Lösung, Danke für die Aufklärung !
Gruß Sven
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Di 28 Apr 2015, 11:29
Letzte Woche kam eine Lieferung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Rohrsatz ist mittlerweile eingezogen und teilweise gebördelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Rohrsatz ist mittlerweile eingezogen und teilweise gebördelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
- StefanMDiesellokführer
Anzahl der Beiträge : 405
Alter : 56
Ort / Region : 68753 Waghäusel, Baden-Württemberg
Name : Stefan Materna, 23.04.1966
Anmeldedatum : 15.09.13
Re: Instandsetzung Kessel Fabian
Mi 29 Apr 2015, 18:05
Großer Tag heute...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit ist unserer Teil der Aufarbeitung abgeschlossen. Ich hoffe, es hat Spaß gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Damit ist unserer Teil der Aufarbeitung abgeschlossen. Ich hoffe, es hat Spaß gemacht.
Seite 2 von 3 •
1, 2, 3 


Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten