- VolkerS.Moderator
Anzahl der Beiträge : 1732
Alter : 51
Ort / Region : Stechow / Land Brandenburg
Hobbies : Schmalspur-, Feld- & Modellbahn, Speedway
Name : Volker S.
Anmeldedatum : 24.03.12
Lok- Identifizierung mal andersrum
So 31 Aug 2014, 20:08
Hallo Leute,
heute habe ich mal eine Frage in die Runde zu einem Fabrikschild! Vor etwa zwei Jahren habe ich das Schild einer 10/12 PS Gmeinder, Baujahr 1935, Fabriknummer 1349 geschenkt bekommen.
Kann mir eventuell jemand etwas über den Lebenslauf der Lok sagen?
Danke schon mal im Voraus!
heute habe ich mal eine Frage in die Runde zu einem Fabrikschild! Vor etwa zwei Jahren habe ich das Schild einer 10/12 PS Gmeinder, Baujahr 1935, Fabriknummer 1349 geschenkt bekommen.
Kann mir eventuell jemand etwas über den Lebenslauf der Lok sagen?
Danke schon mal im Voraus!
_________________
Viele Grüße
Volker
Re: Lok- Identifizierung mal andersrum
So 31 Aug 2014, 21:37
................................................................................................................VolkerS. schrieb:Hallo Leute,
heute habe ich mal eine Frage in die Runde zu einem Fabrikschild! Vor etwa zwei Jahren habe ich das Schild einer 10/12 PS Gmeinder, Baujahr 1935, Fabriknummer 1349 geschenkt bekommen.
Kann mir eventuell jemand etwas über den Lebenslauf der Lok sagen?
Danke schon mal im Voraus!
in meiner L.L steht dies:
V 1347 1936 10/12 PS B-dm 600 neu ? / Tonwerk Besse
@ 1348
@ 1349
@ 1350
@ 1351
@ 1352
V 1353 1935 20/22 PS B-dm 600 neu ? / Bauunternehmung C. Baresel, Stuttgart (1954 U in 1435 mm) /um 1977 Schrotthandel W. Neuss, Vaihingen Nord "44" (09.1983, 1988, 1993 iE, 07.1998, 04.2000 a vh)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]

- VolkerS.Moderator
Anzahl der Beiträge : 1732
Alter : 51
Ort / Region : Stechow / Land Brandenburg
Hobbies : Schmalspur-, Feld- & Modellbahn, Speedway
Name : Volker S.
Anmeldedatum : 24.03.12
Re: Lok- Identifizierung mal andersrum
So 31 Aug 2014, 22:05
Hallo Dieter,
vielen Dank für die Information!
Das ist das Schild! Ich habe es von meiner Schwester geschenkt bekommen, aber ich dachte es wäre schon länger als eineinhalb Jahre her. Und teurer war es auch, als sie mir erzählte. Aber sie wollte mir eine Freude machen, weil ich schon lange hinter so etwas her war.
vielen Dank für die Information!

_________________
Viele Grüße
Volker
- DiggerGleisbauer
Anzahl der Beiträge : 100
Ort / Region : Mosbach Baden
Hobbies : Loks von Gmeinder
Name : digger
Anmeldedatum : 16.03.19
Re: Lok- Identifizierung mal andersrum
Di 14 März 2023, 12:26
Hallo.
Ich scanne gerade die Zeichnungen für die Umspurung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Digger
Ich scanne gerade die Zeichnungen für die Umspurung.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Digger
Jürgen Wening, KGB-Feldbahn, HF130C, feldbahnheini, Marian Sommer, Feldbahner-Nicklheim und deutzl mögen diesen Beitrag
- phiFeldbahnspezialist
Anzahl der Beiträge : 909
Ort / Region : -
Hobbies : -
Name : -
Anmeldedatum : 29.11.09
Re: Lok- Identifizierung mal andersrum
Di 14 März 2023, 13:38
Hallo,
danke für die Zeichnung! Die Umspurung betrifft aber die 1353.
Die im Anfangsbeitrag von 2014 genannten 1349 ging am 31.03.1936 an an Erich Koy, Frankfurt/Main für "Klippel" [= aus Referenzliste: Wilhelm Klippel, Bad Kreuznach]
Es war eine "F-Loko 10/12 PS" in 600mm Spurweite mit Motor Kaelble KS110e.
Grüße
phi
danke für die Zeichnung! Die Umspurung betrifft aber die 1353.
Die im Anfangsbeitrag von 2014 genannten 1349 ging am 31.03.1936 an an Erich Koy, Frankfurt/Main für "Klippel" [= aus Referenzliste: Wilhelm Klippel, Bad Kreuznach]
Es war eine "F-Loko 10/12 PS" in 600mm Spurweite mit Motor Kaelble KS110e.
Grüße
phi
Jürgen Wening, feldbahnheini, titus, deutzl und Irvin_66 mögen diesen Beitrag
- Irvin_66Lorenbremser
Anzahl der Beiträge : 201
Alter : 56
Ort / Region : Rheinhessische Schweiz
Hobbies : Deutz F1L612/53, Feldbahn, Modell-Eisenbahn
Name : Irvin
Anmeldedatum : 18.06.15
Re: Lok- Identifizierung mal andersrum
Mi 05 Apr 2023, 18:48
phi schrieb:
Die im Anfangsbeitrag von 2014 genannten 1349 ging am 31.03.1936 an an Erich Koy, Frankfurt/Main für "Klippel" [= aus Referenzliste: Wilhelm Klippel, Bad Kreuznach]
Es war eine "F-Loko 10/12 PS" in 600mm Spurweite mit Motor Kaelble KS110e.
Ist was über den Verbleib der Lok bekannt?
Viel Grüße
Irvin
- phiFeldbahnspezialist
Anzahl der Beiträge : 909
Ort / Region : -
Hobbies : -
Name : -
Anmeldedatum : 29.11.09
Re: Lok- Identifizierung mal andersrum
Mi 05 Apr 2023, 18:55
Hallo,
mir ist nicht mehr bekannt, also die schon genannten Daten der Maschinennationalen.
Grüße
phi
mir ist nicht mehr bekannt, also die schon genannten Daten der Maschinennationalen.
Grüße
phi
feldbahnheini und Irvin_66 mögen diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten