Parkeisenbahn Syratal, Plauen
+9
Marian Sommer
Vogtlandbahner
Christian
Blix
bahner2
TurboToaster
AFKB
jcfrasch
uhlenhooker
13 verfasser
Re: Parkeisenbahn Syratal, Plauen
Di 22 Okt 2024, 05:44
Vorige Woche wurde mal wieder ein W50 voll Schrott fortgefahren. Was sich da in einem Jahr angesammelt hat.... weil jeder seinen Müll mitbringt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Samstag fand die Mondscheinfahrt kurz vor Saisonende statt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Ns1 hat durch den Dauerbetrieb jetzt doch paar Undichtigkeiten, da werden wir die Einspritzpumpen mal ausbauen müssen im Winter.
Die Baumfällaktion soll auch im Winterhalbjahr stattfinden.
Grüße
Jan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Samstag fand die Mondscheinfahrt kurz vor Saisonende statt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Ns1 hat durch den Dauerbetrieb jetzt doch paar Undichtigkeiten, da werden wir die Einspritzpumpen mal ausbauen müssen im Winter.
Die Baumfällaktion soll auch im Winterhalbjahr stattfinden.
Grüße
Jan
Blix, Krohny, Renovater, Feldbahner-Nicklheim, titus, AFKB, lokotrain und 750er mögen diesen Beitrag
Re: Parkeisenbahn Syratal, Plauen
So 22 Dez 2024, 06:31
Jetzt nach Saisonende haben die Hangfällarbeiten begonnen,damit nächstes Jahr wieder mit Oberleitung gefahren werden kann. Ich habe mich immer gefragt wie die mit schwerer Technik da rankommen wollen,ohne die Gleise kaputtzufahren. Es wurde eine Baustraße durch das Niemandsland hinter der Parkbahn gerodet und eine Terrasse
in den Hang gebaggert. So wird das eigentliche Parkbahngelände gar nicht benutzt, es ist aber ein großer Aufwand. Es ergeben sich dadurch ganz neue Fotopunkte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Ns1 hat den Dauerbetrieb gut durchgehalten ,jetzt ist aber der Fuß einer Einspritzpumpe stark undicht. Kann man die nur leicht anheben,säubern und Dichtmasse reindrücken,ohne daß sich die Reglerstange aushängt? Denn bei einem kompletten Ausbau würde das doch passieren und dann wird es kompliziert.
Frohe Weihnachten wünscht Jan
in den Hang gebaggert. So wird das eigentliche Parkbahngelände gar nicht benutzt, es ist aber ein großer Aufwand. Es ergeben sich dadurch ganz neue Fotopunkte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Ns1 hat den Dauerbetrieb gut durchgehalten ,jetzt ist aber der Fuß einer Einspritzpumpe stark undicht. Kann man die nur leicht anheben,säubern und Dichtmasse reindrücken,ohne daß sich die Reglerstange aushängt? Denn bei einem kompletten Ausbau würde das doch passieren und dann wird es kompliziert.
Frohe Weihnachten wünscht Jan
Blix, Krohny, titus, AFKB, EM295 und 750er mögen diesen Beitrag
- tobias234Gleisbauer
- Anzahl der Beiträge : 81
Ort / Region : Rheinland
Name : Tobias, 34
Anmeldedatum : 14.05.15
Re: Parkeisenbahn Syratal, Plauen
So 22 Dez 2024, 07:21
Welche Ideen, bzw. Lösungsvorschläge gab es denn außer der kompletten Rodung des Waldes?
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
Krohny mag diesen Beitrag
Re: Parkeisenbahn Syratal, Plauen
Mo 23 Dez 2024, 06:17
Dazu kann ich nichts sagen.
Fakt ist dass die Stadt jahrelang ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen ist , es hätte viel eher einen Rückschnitt geben müssen.
Jetzt sieht es wieder besser für die Zukunft der Bahn aus, sie stand nämlich kurz vor der Pleite wegen der ständigen Oberleitungsreparaturen.
Grüße
Jan
Fakt ist dass die Stadt jahrelang ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachgekommen ist , es hätte viel eher einen Rückschnitt geben müssen.
Jetzt sieht es wieder besser für die Zukunft der Bahn aus, sie stand nämlich kurz vor der Pleite wegen der ständigen Oberleitungsreparaturen.
Grüße
Jan
Krohny, AFKB und 750er mögen diesen Beitrag
Re: Parkeisenbahn Syratal, Plauen
Fr 10 Jan 2025, 07:00
Es geht voran. Die Fällungen sind weitgehend abgeschlossen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die Abstellanlage (links, bisher hinter Bretterwand) wird neu gestaltet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
erneuertes Abstellgleis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch Altlasten kamen zum Vorschein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die ganzen Loren aus der Abstellanlage stehen derzeit auf dem Streckengleis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Jan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die Abstellanlage (links, bisher hinter Bretterwand) wird neu gestaltet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
erneuertes Abstellgleis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch Altlasten kamen zum Vorschein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die ganzen Loren aus der Abstellanlage stehen derzeit auf dem Streckengleis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Jan
Niederbayer, Schroeder, Blix, HF130C, feldbahnheini, Krohny, Renovater und mögen diesen Beitrag
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten