| Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
deutzl Moderator

Anzahl der Beiträge : 4749 Ort / Region : bayern Hobbies : FELDBAHN Name / Alter : Sven/49 Anmeldedatum : 12.03.09
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 12:20 | |
| Hallo nach Plaußig, nun muß ich doch mal nachfragen... Warum baut Ihr auf eine 1936 gefertigte Lok ein Führerhaus der Nachkriegszeit? Den letzten Einsatzzustand der Lok kenne ich leider nicht, doch wenn die Lok Original ein Führerhaus hatte, dann nicht in dieser Form... Grüße Sven K. |
|
 | |
lorenpapst Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 507 Alter : 50 Ort / Region : minden Hobbies : feldbahn , billerbahn ,spur n Name / Alter : dirk43 Anmeldedatum : 05.02.12
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 13:05 | |
| Hallo Sven, bei den Jung-Lokomotiven gab es verschiedene Führerhaus-Bauarten und Größen. Das veränderte sich auch nach den Baujahren.
Gruß Dirk |
|
 | |
deutzl Moderator

Anzahl der Beiträge : 4749 Ort / Region : bayern Hobbies : FELDBAHN Name / Alter : Sven/49 Anmeldedatum : 12.03.09
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 13:25 | |
| Hallo Dirk,
das ist schon Richtig, doch beantwortet nicht meine Frage...
Die Führerhäuser vor dem Krieg hatten meist das höherliegende kleine Fenster.
Grüße Sven K. |
|
 | |
lorenpapst Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 507 Alter : 50 Ort / Region : minden Hobbies : feldbahn , billerbahn ,spur n Name / Alter : dirk43 Anmeldedatum : 05.02.12
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 13:35 | |
| Die seinerzeit in Treffurt vorhanden gewesenen ZL105 hatten auch solche Führerhäuser. Die älteste davon war Bj. 1936. Die Hatten wir mal im Bestand. |
|
 | |
Jürgen Wening Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 2509 Alter : 50 Ort / Region : Rügland/Mittelfranken Hobbies : Jede Menge Name / Alter : 49 Anmeldedatum : 31.08.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 14:00 | |
| Nein, die Treffurter ZL 105 hatten die typischen Vorkriegs-Führerhäuser mit nachträglich betriebsseitig vergrößerten Fenstern. Hier gut zu sehen: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Die Führerhäuser wie bei Alex Köhler montiert erschienen erst ab ca. 1955. |
|
 | |
Jürgen Wening Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 2509 Alter : 50 Ort / Region : Rügland/Mittelfranken Hobbies : Jede Menge Name / Alter : 49 Anmeldedatum : 31.08.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 14:12 | |
| |
|
 | |
wismarwagen Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1533 Ort / Region : im Taunus / Ilmenau Hobbies : alles von 6,5 bis 1435 mm Name / Alter : Felix / jedes Jahr anders Anmeldedatum : 13.05.11
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 14:21 | |
| - deutzl schrieb:
- Warum baut Ihr auf eine 1936 gefertigte Lok ein Führerhaus der Nachkriegszeit?
Darüber war ich auch gestolpert, aber die Form trifft die der Treffurter Loks erstaunlich gut ... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]von: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
lorenpapst Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 507 Alter : 50 Ort / Region : minden Hobbies : feldbahn , billerbahn ,spur n Name / Alter : dirk43 Anmeldedatum : 05.02.12
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 16:27 | |
| Danke Jürgen für die Info. So ein Führehausoberteil für eine ZL 105 aus Treffurt hätten wir noch abzugeben. |
|
 | |
Torsten Köhler Diesellokführer

Anzahl der Beiträge : 419 Alter : 53 Ort / Region : Leipzig/Plaußig Hobbies : HFB 1:1 - 1:22,5 Name / Alter : Torsten Köhler / 48 Anmeldedatum : 25.10.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 18:42 | |
| ich wollte hier keine Diskussion in Leben rufen. Es wird wohl so sein das die Führerhäuser erst in den 50igern drauf gekommen sind, deshalb die neue Form. Auch werden die Holzrahmen aus den Grund angebaut worden sein, da das VSG Glas schneiden der Runden Ecken das Problem war. Wir sind davon ausgegangen das unsere Lok auch dieses hatte, einige Spuren sind ja noch zu sehen. Wenn doch noch jemand Bilder hat .... denn wir möchten das so wie bei den ZL 105ern machen.
@lorenpapst kannst Du uns mal einige Fotos von den Führerhaus machen, besonders der Aufbau vom Holzrahmen um die Fenster. bzw. für was würden denn Ihr das abgeben?
|
|
 | |
JSFB Drehscheibendreher
Anzahl der Beiträge : 118 Ort / Region : Heimbuchenthal Name / Alter : Joseph 47 Anmeldedatum : 07.02.15
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936 Mo 14 Dez 2015, 19:44 | |
| du der dieses führerhaus baut mach es so wie du es für richtig hälst. es ist deine lok und du kannst ein führerhaus deiner eigenen wahl anbauen. :-) mir gefällt das was du bisher an der lok gemacht hast gut und ich freue mich auf die fertigstellung. |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Aufarbeitung Jung EL110 6603/1936  | |
| |
|
 | |
|