| Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
FeldbahnsammlungFelten Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 212 Alter : 41 Ort / Region : Kelsterbach Hobbies : Feldbahn ;-) Name / Alter : Chris Anmeldedatum : 11.10.07
 | Thema: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Mi 07 Nov 2012, 20:02 | |
| Hallo Kollegen, als Winterarbeit habe ich mir nun endlich die Aufarbeitung unseres Ertmer Eimerkettenbaggers vorgenommen. Diesen haben wir 2006 mit immensem Aufwand in einer Blumentopffabrik bergen können. Es handelt sich um den kleinsten Typ aus dem Ertmer-Lieferprogramm, den „Kleinbagger“. Baujahr 1950! So hat er mal ausgesehen: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Bergung 2006: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Die auf unserem Gelände eingelagerten Einzelteile wurden gestern teilweise zusammengesammelt und in die Halle überführt, wo bereits erste Arbeiten ausgeführt wurden. Leider gibt es fast kein Teil was durch Vandalismus zerstört, verbogen, komplett fehlt, festgerostet oder verschlissen ist. Zudem ist der Bagger kiloweise mit einem Fett-Tongemisch zugekleistert. Aber einfach ist ja bekanntlich bei unserem Hobby nix^^. Geplant ist „nur“ eine betriebsfähige Aufarbeitung, da ich hochglanzpolierte Bagger nicht so passend finde. Er sollte doch optisch zu den verrosteten Loren passen ;-) [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Über weitere Bilder von einem Ertmer Kleinbagger oder KB0 würde ich mich sehr freuen, damit alles originalgetreu nachgebaut werden kann, z.B. habe ich keinen Plan wie die fehlende Klappe des Motorgehäuses ausgesehen haben könnte. |
|
 | |
Blix Moderator
Anzahl der Beiträge : 3780 Alter : 29 Ort / Region : F.G.R.M. Name / Alter : Felix / 29 Anmeldedatum : 11.01.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Mi 07 Nov 2012, 20:13 | |
| - FeldbahnsammlungFelten schrieb:
Leider gibt es fast kein Teil was durch Vandalismus zerstört, verbogen, komplett fehlt, festgerostet oder verschlissen ist.
Ich weiss ja du suchst ne richtige Herausforderung, aber trotzdem wäre jeder andere froh über sowas. Nee im Ernst, ein tolles Projekt bei dem ich viel Glück wünsche! |
|
 | |
Seppelbahner Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1663 Alter : 47 Ort / Region : Nordsachsen Name / Alter : Matthias Anmeldedatum : 30.08.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Mi 07 Nov 2012, 20:26 | |
| Sehr interessantes Projekt! Drücke dir die Daumen für eine erfolgreiche Aufarbeitung und hoffe auf eine aktuelle Berichterstattung... |
|
 | |
Christian Lorenbremser
Anzahl der Beiträge : 210 Ort / Region : Westsachsen Hobbies : Laut muss es sein und stinken darf es auch Name / Alter : Anmeldedatum : 11.04.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Mi 07 Nov 2012, 20:37 | |
| Hallo, Bilder von unserem KB0 kann ich gerne raussuchen und auch bei Bedarf Detailfotos machen. Auf die Schnelle erstmal aber nur der Link zum Restaurationsbericht. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Christian |
|
 | |
FeldbahnsammlungFelten Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 212 Alter : 41 Ort / Region : Kelsterbach Hobbies : Feldbahn ;-) Name / Alter : Chris Anmeldedatum : 11.10.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Mi 07 Nov 2012, 21:14 | |
| - Christian schrieb:
- Hallo,
Bilder von unserem KB0 kann ich gerne raussuchen und auch bei Bedarf Detailfotos machen. Auf die Schnelle erstmal aber nur der Link zum Restaurationsbericht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Christian Hallo Christian, danke für den Link, den kannte ich schon, auch Euren Bagger in live. Allerdings habt Ihr ja einen Antrieb mit Stationärmotor und meiner mit Elektromotor. Da sind die Klappen leider anders. Trotzdem danke, Chris |
|
 | |
TurboToaster Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 510 Ort / Region : Plauen i./V. Hobbies : Feldbahn, historische (Bau-) Fahrzeuge, alte Werbung Name / Alter : Lucas, drölfzig Anmeldedatum : 06.11.11
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Mi 07 Nov 2012, 21:26 | |
| immer schön  dann  dann vielleicht komm ich ja ma vorbei und guck mal mit... |
|
 | |
Frank Feldbahnspezialist

Anzahl der Beiträge : 964 Ort / Region : Woltersdorf Name / Alter : Frank Engel Anmeldedatum : 02.09.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Do 08 Nov 2012, 19:25 | |
| Sehr schöner Bildbericht! Klasse finde ich ja das Bild von der händischen Freilegung des Auslegers - so ist eben Feldbahn: Ohne sich die Finger dreckig zu machen, bewegt man gar nichts!
Viele Grüße und viel Erfolg: Frank. |
|
 | |
Max01 Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 596 Alter : 41 Ort / Region : Thüringen Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen Name / Alter : Andreas Anmeldedatum : 02.11.08
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Do 08 Nov 2012, 19:33 | |
| Super, dann viel Erfolg bei der Aufarbeitung! |
|
 | |
Admin Admin
Anzahl der Beiträge : 4687 Ort / Region : Im Ruhestand Hobbies : Inaktiver Account Name / Alter : Kontakt nur über "Fauli", "PHLColorado" oder "B360" möglich Anmeldedatum : 11.08.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Fr 09 Nov 2012, 11:37 | |
| Hallo Chris, ich wünsche Euch gutes Gelingen zur Aufarbeitung des EKB. Aber mal eine Frage. Wie habt Ihr das Wasser aus dem Tümpel bekommen? Mit der kleinen Förderpumpe die im Bild 7 zu sehen ist? |
|
 | |
FeldbahnsammlungFelten Lorenbremser

Anzahl der Beiträge : 212 Alter : 41 Ort / Region : Kelsterbach Hobbies : Feldbahn ;-) Name / Alter : Chris Anmeldedatum : 11.10.07
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger Fr 09 Nov 2012, 17:49 | |
| - Andi schrieb:
- Hallo Chris,
ich wünsche Euch gutes Gelingen zur Aufarbeitung des EKB. Aber mal eine Frage. Wie habt Ihr das Wasser aus dem Tümpel bekommen? Mit der kleinen Förderpumpe die im Bild 7 zu sehen ist?
Hallo Andi, anfangs war noch alles gut und der "Tümpel" existierte noch. Bis die zähen Verhandlungen allerdings abgeschlossen waren, hatte man dankenswerter Weise den Tümpel mit Ton zugeschüttet und um die Fabrik einen Zaun gezogen. Angeblich damit keine kleinen Plagen in den Tümpel fallen. Natürlich ohne die Eimerleiter vorher rauszuziehen. Dies erschwerte die Arbeiten natürlich ungemein. Anfangs versuchten wir die Leiter per Hand auszugraben, aufgrund der Länge scheiterte dies aber und der Minibagger mußte her. Aber auch der hätte seine liebe Mühe und wäre selbst fast im riesen Schlammloch versunken...... |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Aufarbeitung Ertmer Eimerkettenbagger  | |
| |
|
 | |
|