Südlich von Wien, nahe der Siedlung Feuerwerksanstalt etablierte sich 2001 ein Westernpark mit dem Namen "No Name City". Zu den vielen Attraktionen zählte auch der No Name City-Express, eine kleine Parkbahn, die auf einem ca. 300m langen Rundkurs durch das Gelände verkehrte.
Nach zahlreichen Übernahmen und Namensänderungen wurde die Westernstadt 2008 schließlich geschlossen und verfällt seitdem zu einer Ruine...
Der Besucherparkplatz an einem Tag, dessen Wetterverhältnisse wohl wenig "wildwestlich" waren:

Der "Hauptbahnhof" der Bahn:

Daneben ein abgestellter Grubenhunt:

Die Gleise sind in einem zwar verwachsenen, aber recht gutem Zustand...

...was man von vielen der Gebäude nicht behaupten kann:

An manchen Stellen sind die Schienen nur noch zu erahnen:

Auch hier: Grubenhunte...

Folgt man der Strecke weiter, gelangt man in ein Art "Valley":


In diesem kurzen Tunnel sind sämtliche Fahrzeuge der Bahn untergebracht; Eine Lok und 3 Personenwagen:

Die
vier fünfachsige, als Westernlok verkleidete Dieselmaschine unbekannten Herstellers:


Der Führerstand:

Eines der Drehgestelle und das spurkranzlose Stangen-Antriebsrad:


Einer der Personenwaggons:

Ein Drehgestell im Detail:

Auch hier verläuft die Strecke nach wie vor in einer Senke...


...vorbei an Grubenhunten...

...bis zu dieser Zwischenhaltestelle mit "Wasserbefüllungsmöglichkeit"

:


Weiter geht es entlang dieses künstlich angelegten Sees:


Macht man nun einen kleinen Exkurs zum ehem. Showgelände...

...entdeckt man...richtig!: noch mehr Grubenhunte:

Wieder zurück an der "Seestrecke":

Und wie bei jeder richtigen Bahn darf ein gesicherter Bahnübergang auch hier nicht fehlen:

Kurz vor dem Ende muss man noch durch diesen Tunnel...


...dann ist man wieder am Ausgangspunkt der Bahn angelangt:

Interessierten Besuchern der "Stadt ohne Namen" sei noch ein Loch im Bereich der Nordostecke des Geländeumgrenzenden Zauns angeraten.
Gruß
D.G