| Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
phi Feldbahnspezialist

Anzahl der Beiträge : 802 Ort / Region : - Hobbies : - Name / Alter : - Anmeldedatum : 29.11.09
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) So 18 Jan 2015, 21:08 | |
| Die Nummern der D-Kuppler stehen weiter oben. Welche drei der fünf erhalten sind ist mir aktuell nicht bekannt.
Grüße phi |
|
 | |
tkautzor Lorenbremser
Anzahl der Beiträge : 186 Ort / Region : Genf, Schweiz Name / Alter : Thomas Kautzor / 42 Anmeldedatum : 17.06.13
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) So 18 Jan 2015, 21:59 | |
| Zu Rarotonga: der Motor der Lyd1 war lt. Bericht 2011 noch betriebsfähig. Zu Angaur: es wurden die fünf folgenden O&K-Loks an die Deut. Südseephosphat AG geliefert: D 3161 1908 40 PS Bt 600 .10.1908 Deutsche Südseephosphat AG D 3162 1908 40 PS Bt 600 .10.1908 Deutsche Südseephosphat AG D 3163 1908 40 PS Bt 600 .10.1908 Deutsche Südseephosphat AG D 4236 1910 40 PS Bt 600 .07.1910 Deutsche Südseephosphat AG D 4783 1911 50 PS Bt 600 .04.1911 Deutsche Südseephosphat AG, Bremen Zwei Loks sind auf Palauischen Briefmarken abgebildet: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Palau gehörte nur von 1899 bis zum 1. Weltkrieg Deutschland, danach wurde es von Japan und nach dem 2. Weltkrieg von den USA verwaltet. Der Phophatabbau endete 1954. Zu Makatea: die Bahn war Franz. Polynesiens einsige Eisenbahn. Gruss, Thomas. |
|
 | |
phi Feldbahnspezialist

Anzahl der Beiträge : 802 Ort / Region : - Hobbies : - Name / Alter : - Anmeldedatum : 29.11.09
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) Do 11 Feb 2016, 12:52 | |
| Hallo, Um das Thema wieder etwas zu beleben. Rarotonga: Ich hatte Kontakt zum Eigner der PX48-1741 und Lyd1-202. Beide sind noch auf der Insel, ein Verkauf nach Neuseeland kam bisher nicht zustande. Zustand ist unverändert; nicht betriebsfähig. Nauru: Schöne historische Bilder mit Feldbahn beim Phosphatabbau, ein Bild ist auch für unsere Benzollokexperten dabei, Wer kann Hersteller/Bautyp identifizieren?: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Banaba / Ocean Island: Die Insel ist zwar noch von ca. 200 Menschen bewohnt, im Gegensatz zu den anderen ehem. Phosphatinseln gibt es aber keinen Flughafen oder planmäßigen Schiffsverkehr auf die Insel. Reiseberichte sind entsprechend selten. Mit Feldbahn: Ein 5 min Video mit ein paar schönen Dampflokaufnahmen von Banaba: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Ohne Feldbahn: Einen ausführlichen Bilderbogen einer Exkursion auf die Insel findet man hier: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Bilder der verfallenen Industrieanlagen, einem gefledderten Bagger, min. 2 LKW, ein alter Verladetunnel. Feldbahn ist keine zu sehen, ggf. wurden die bei Einstellung des Betriebs 1979 noch vorhandenen Fahrzeuge in das nicht allzu weit gelegene Nauru umgesetzt? Über den Bahnbetrieb auf Banaba ist relativ wenig bekannt. Grüße phi |
|
 | |
Broschkisch Diesellokführer

Anzahl der Beiträge : 413 Ort / Region : Dresden/Sachsen Hobbies : Was wohl? Es gibt noch andere. Name / Alter : Matthias Richter / 60 (ganz alt) Anmeldedatum : 23.07.09
 | Thema: Nauru Do 11 Feb 2016, 13:08 | |
| Hallo Philipp,
Danke für die neuen Links.
Die Benzollok ist eine Montania, der Größe nach geschätzt eine L4.
Grüße
M.
PS: Warum läuft das hier eigentlich unter "Unterirdisches"? Ich kenne nur Fotos vom übertägigen Phosphat-Abbau. |
|
 | |
phi Feldbahnspezialist

Anzahl der Beiträge : 802 Ort / Region : - Hobbies : - Name / Alter : - Anmeldedatum : 29.11.09
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) Fr 12 Feb 2016, 20:11 | |
| Hallo Matthias, Danke für die Identifizierung. Weil es zum Thema passt, noch 3 Feldbahnbilder von der Insel Samoa, inkl. einer von "Telefunken Wireless, Co." gebauten Benzollok! (jaja, steht so im Text  ): [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]P.S.: Kann man das Thema verschieben und in "Feldbahnen in Ozeanien" umbenennen? Grüße phi |
|
 | |
hfb312 Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1965 Ort / Region : Frankfurt a.M. Hobbies : Feldbahn (-dampfloks) und andere Oldtimer aller Art, Reisen, Fotografie Name / Alter : in den besten Jahren Anmeldedatum : 15.10.07
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) Fr 12 Feb 2016, 20:20 | |
| Philipp,
wahrscheinlich ist dies die Lok, die heute im Museum of Transport/Auckland/Neuseeland zerlegt aufbewahrt wird. dort gibt man an, die Lok stamme aus einer dt. Kolonie. Die Insel wurde nämlich im WK 1 von Neuseeland besetzt und die Lok wohl erbeutet und später auf 1067mm umgespurt.
Gruß
Rüdiger |
|
 | |
phi Feldbahnspezialist

Anzahl der Beiträge : 802 Ort / Region : - Hobbies : - Name / Alter : - Anmeldedatum : 29.11.09
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) Sa 13 Feb 2016, 01:24 | |
| Hallo Rüdiger, Danke die Info kannte ich noch nicht, hier ist die einzige mir bekannte Quelle mit ein paar brauchbaren Bildern der Lok: [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Hier wird als Herkunft Java im Text erwähnt, aber auch gut möglich, dass es die 1914 in Apia/Samoa "eroberte" Lok ist. Grüße phi |
|
 | |
FK Feldbahnspezialist
Anzahl der Beiträge : 907 Ort / Region : Wien Hobbies : Schienenverkehr und seine Geschichte Name / Alter : Franz Kamper Bj. 1955 Anmeldedatum : 13.11.09
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) So 14 Feb 2016, 13:20 | |
| Und ich wollte mir den Sendungstitel noch merken ...
Vergangene Woche war auf einem deutschen Sender eine Doku über Klima, Südsee, ...
Da gab es im Zusammenhang mit der wirtschaftliche Lage und der seinerzeitigen Abhängigkeit vom Phosphat eine kurze Sequenz in der ein leibhaftig fahrender Zug zu sehen war.
Gruß FK |
|
 | |
Waldbahner Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1016 Alter : 48 Ort / Region : Hagen/Westf. Hobbies : Eichenberger Waldbahn Name / Alter : Lars Ridder Anmeldedatum : 14.11.07
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) So 14 Feb 2016, 15:28 | |
| Hier bei Youtube gibt es ein Video von 1962 mit einer 914-mm-Werksbahn mit einer australischen (?) Diesellok. Außerdem kann man sich hier schöne alte Seilbagger anschauen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Die Bahn ist zwischen Minute 5:36 und 6:02 zu sehen. Anscheinend lief die Bahn 2008 noch! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
Fauli Admin

Anzahl der Beiträge : 2223 Ort / Region : Oberhessen Hobbies : Feld- und Grubenbahnen Name / Alter : Andreas Anmeldedatum : 25.10.07
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru) So 14 Feb 2016, 15:48 | |
| Eine interessante Rangierlok haben die auch : [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]Grüsse Fauli _________________ "Das Gesetz ist das Eigenthum einer unbedeutenden Klasse von Vornehmen und Gelehrten, die sich durch ihr eignes Machwerk die Herrschaft zuspricht." Georg Büchner
|
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Feldbahnen in Ozeanien (Nauru)  | |
| |
|
 | |
|