| Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Spoori Weichensteller
Anzahl der Beiträge : 76 Ort / Region : Storkow Name / Alter : Andre´/ 39 Anmeldedatum : 15.11.07
 | Thema: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial Sa 13 Nov 2010, 19:09 | |
| Hier mal ein Baubericht über den Bau von Weichen und Gleisen mit Restmaterial..... eingebaute Neubauweiche aus S10, länge ca. 3,70m [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Probefahrt vor einbau der Stellschwelle... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]...bis auf kleine Restarbeiten wie die Abdeckung mit Riffelblech zwischen den Zungen ist die Weiche betriebsfähig [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]die im Bau befindliche 2.Weiche in S10 aus diversen Gleisresten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]als Schwellenersatz dienen alte Zaunpfosten [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Neubauweiche 2 im eingebauten Zustand, länge ca. 2,70m [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]die vorhandenen Weichenzungen stammen von einer 500er S10 Weiche und werden später noch durch neue ersetzt [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Festbretzeln der "Schwellen" aus alten Schutzplanken [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]fertiges Streckenstück in der Auffahrt zur Rampe [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]Vielen Dank an Lutz für die Unterstützung beim Biegen der Schienen mit seiner Eigenbaubiege... [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]sorry für die schlechte Bildqualität, alle Bilder wurden mit dem Handy gemacht Spoori |
|
 | |
Seppelbahner Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1663 Alter : 47 Ort / Region : Nordsachsen Name / Alter : Matthias Anmeldedatum : 30.08.07
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial Sa 13 Nov 2010, 19:42 | |
| Saubere Arbeit, Andre´! |
|
 | |
FK Feldbahnspezialist
Anzahl der Beiträge : 907 Ort / Region : Wien Hobbies : Schienenverkehr und seine Geschichte Name / Alter : Franz Kamper Bj. 1955 Anmeldedatum : 13.11.09
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial Sa 13 Nov 2010, 22:36 | |
| Ebenfalls  , bravo! FK |
|
 | |
Lore 8 Ehrenlokführer

Anzahl der Beiträge : 329 Ort / Region : Karlsruhe Hobbies : Feldbahnen, Straßenbahnen und stillgelegte Werke als auch seine Werksbahnen Name / Alter : Maximilian Anmeldedatum : 22.11.09
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial So 14 Nov 2010, 19:31 | |
| ist eure Schienenbiegemaschiene auf dem letzten Bild ein Eigenbau? Sieht schön aus, genauso auch der ganze Rest den ihr da gebaut habt. Und die kleinen Pflastersteine in der Weiche passen gut. Machen wir in unserer Weiche vielleicht auch so. Sehr schön, eure Arbeit hat sich wirklich gelohnt mfg Maximilian |
|
 | |
Michi Ehrenlokführer

Anzahl der Beiträge : 312 Ort / Region : Merseburg Hobbies : Feldbahn, Harz 1:45, Alles was auf schmalen Spuren fährt Name / Alter : Michael 50 Anmeldedatum : 07.10.07
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial So 14 Nov 2010, 19:35 | |
| Hallo,
wieder ein Stück weiter - Super
Gruß - Michael |
|
 | |
jimknopf600 Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 611 Ort / Region : Zeesen / Brandenburg Hobbies : Feldbahn, Schmalspur, Dampftechnik, Photographie, Ortshistorik, Musik Name / Alter : Lutz Wollenberg / 37 Anmeldedatum : 17.03.09
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial So 14 Nov 2010, 19:45 | |
| Na geht doch vorwärts, Andre`! Sehr ordentlich. Ja die Biegevorrichtung hatte ich mir damals gleich als Erstes gebaut, da auch bei mir fast nur Radien verbaut sind. Für S 10 geht das hervorragend, allerdings sind längere Enden als 6 m so schon unhandlich. Als Antrieb dient ein relativ kleiner Getriebemotor mit nur 300 W, dafür aber großer Untersetzung. Als Spindel dient Eine vom Wagenheber. Grüße vom Verbogenen |
|
 | |
Feldbahnfreund Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 584 Ort / Region : Sirnach /Thurgau Hobbies : Feldbahnen, Seilbagger, Ziegeleien, Schmalspurbahnen, Industriearcheologie und Modellbau Name / Alter : Kaeding / 47 Anmeldedatum : 21.01.08
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial So 14 Nov 2010, 21:53 | |
| Da kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschliessen! Super Arbeit! Es grüsst Björn der Feldbahnfreund |
|
 | |
Ns1 Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1614 Ort / Region : -- Hobbies : Feldbahn Name / Alter : Andy Anmeldedatum : 26.10.07
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial Mo 15 Nov 2010, 19:31 | |
| Moin
Sieht doch gut aus Spoori.
Geile Biegemaschiene. Sind das die Zahnräder von dem verunfallten Fahrrad aus deinem Film?? Grins.
MFG Andy |
|
 | |
jimknopf600 Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 611 Ort / Region : Zeesen / Brandenburg Hobbies : Feldbahn, Schmalspur, Dampftechnik, Photographie, Ortshistorik, Musik Name / Alter : Lutz Wollenberg / 37 Anmeldedatum : 17.03.09
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial Mo 15 Nov 2010, 19:49 | |
| Ääääm, nö. Diese sind schon deutlich älter als mein neuerlicher Unfug. Genau genommen sind die Kettenräder vom Fahrrad etwas zu schwach. Wer so etwas nachbauen möchte, sollte vielleicht welche vom Motorrad o.ä. verwenden, denn darauf wirken recht große Kräfte, die schon zum Verbiegen der Blechspeichen reichten...Die Ketten halten allerdings. Anfangs hatte ich nur eine Rolle angetrieben, das reicht aber einfach nicht aus, die dreht dann einfach nur durch, da auf den anderen beiden Rollen zu viel Reibung ist.
Gruß, Lutze |
|
 | |
Matthias S. Moderator

Anzahl der Beiträge : 2829 Alter : 50 Ort / Region : Rhein-Neckar-Kreis Hobbies : meine 3 Kinder, Altbergbau, Feld+Grubenbahn, alte und schnelle VW Name / Alter : Matthias S. Anmeldedatum : 19.09.08
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial Mo 15 Nov 2010, 20:10 | |
| Hallo, die Schienenbiegemaschine ist super! Der Weichenbau auch! Grüße, Matthias _________________ Grüße, Matthias wir können alles, außer hochdeutsch [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können] |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Gleis- und Weichenbau aus Restmaterial  | |
| |
|
 | |
|