|
|
Autor | Nachricht |
---|
deutzl Moderator

Anzahl der Beiträge : 4629 Ort / Region : bayern Hobbies : FELDBAHN Name / Alter : Sven/48 Anmeldedatum : 12.03.09
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 7:30 am | |
| Die „Molli’s“ oder die Eigenbauschienenkulis der Ostdeutschen Torfindustrie Teil 2 VEB Torf- und Düngestoffe Rostock Auch die Rostocker Torfwerke setzten in den Betriebsteilen Gubkow und Horst (Vietow) Eigenbauloks auf ihren 600mm spurigen Feldbahnen ein, welche in der Werkstatt im Torfwerk Gubkow zwischen 1965 und 1974 entstanden. Bei diesen Loks verwendete man nur Junkersgegenkolbenmotoren und Ns 1 Getriebe. Der erste“ Molli“ soll einen Benzinmotor gehabt haben, welcher kurze Zeit später aber auch auf einen 1 HK 65 umgebaut wurde.  Der um 1986 in Horst verwendete Kuli war der erste seiner Art und war anfangs mit einem Benzinmotor bestückt.  Dieses Modell war ebenfalls im Torfwerk Horst eingesetzt.  Der auf einem Lorenrahmen entstandene Kuli "Molli 2"wurde in Gubkow eingesetzt…  Wie auch dieser. Schlicht und leicht, aber doch zugkräftig.  Zwei Kulis sind mit einem Zug bei der Beladung von Weißtorf im Großen Moor bei Gubkow beschäftigt.  Mit einem Kipplorenzug voll Schwarztorf müht sich dieser Kuli in Gubkow. Mit viel Sand...!Er hat von einer Ns1 nicht nur das Getriebe, sondern auch die Motorhaube und Sitzbank geerbt. Leider wurde keiner dieser Fahrzeuge erhalten. Bemühungen (auch von mir) waren seit 1988 ohne Erfolg. Die Kulis wurden als Ersatzteilspender zerlegt und heute dürften nur noch von einem die Reste in Gubkow vor sich hin gammeln. Schade! Grüße Sven K. |
|
 | |
Ns1 Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1614 Ort / Region : -- Hobbies : Feldbahn Name / Alter : Andy Anmeldedatum : 26.10.07
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 7:38 am | |
| Moin Sven
Der mit der Riesen Pufferbohle ist der Spender. Die anderen haben in Horst schon das zeitliche gesegnet.
MFG Andy |
|
 | |
Ns1 Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1614 Ort / Region : -- Hobbies : Feldbahn Name / Alter : Andy Anmeldedatum : 26.10.07
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 8:28 am | |
| moin Habe das Bild noch mal gescannt.  Mfg Andy |
|
 | |
uhlenhooker Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1478 Ort / Region : Rheine Name / Alter : Reinhard Leupold / 66 Anmeldedatum : 26.09.07
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 8:50 am | |
| Mein lieber Ns1, schreib doch bitte mal etwas ausführlicher um was es geht. Das du das Foto nochmal eingescannt hast ist ja sehr interessant, noch interessanter wäre es zu erfahren, was für eine Lok auf dem Foto zu sehen ist und in welchem Zusammenhang sie mit Gubkow oder Horst steht. |
|
 | |
BN30U Drehscheibendreher

Anzahl der Beiträge : 122 Ort / Region : Account gelöscht Hobbies : Account gelöscht Name / Alter : Account gelöscht Anmeldedatum : 05.02.09
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 8:52 am | |
| es ist ein Bild einer erhaltenen Lok des WEB Norddeutsche Torfwerke Schwerin |
|
 | |
Ns1 Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1614 Ort / Region : -- Hobbies : Feldbahn Name / Alter : Andy Anmeldedatum : 26.10.07
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 9:04 am | |
| hallo Uhlenhooker Das Thema ist Eigenbauten von Driespeth und co. das Letzte Foto ist eine ex Strahlendorfer. Wenn gewünscht wird, kann ich auch ein aktuelles von der Gubkower ex. Horst reinstellen. Deine liebe Ns1  |
|
 | |
Feldbahner-Nicklheim Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 518 Alter : 33 Ort / Region : Rosenheim / Nicklheim Hobbies : Feldbahn, Kinotechnik, Altautos Name / Alter : Christian A. / Anmeldedatum : 04.12.08
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 9:59 am | |
| Tolle Bilder und tolle Eigenbauten, die laden ja direkt zum Nachbau ein.
Aber eines beschäftigt mich schon: Die Modelle mit dem Junkersmotor haben alle keinen Kühler, sondern nur ein Wasservorratsgefäß.... reichte das denn? |
|
 | |
deutzl Moderator

Anzahl der Beiträge : 4629 Ort / Region : bayern Hobbies : FELDBAHN Name / Alter : Sven/48 Anmeldedatum : 12.03.09
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 10:17 am | |
| Ja das große Vorratsgefäss hat gereicht! Schon interessant oder? Grüße Sven K, |
|
 | |
Jürgen Wening Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 2349 Alter : 48 Ort / Region : Rügland/Mittelfranken Hobbies : Jede Menge Name / Alter : 46 Anmeldedatum : 30.08.07
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 9:03 pm | |
| Und bitte überlasst die Bezeichung "Kuli" doch endlich mal den Strüver-Loks... |
|
 | |
deutzl Moderator

Anzahl der Beiträge : 4629 Ort / Region : bayern Hobbies : FELDBAHN Name / Alter : Sven/48 Anmeldedatum : 12.03.09
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf Mi Okt 21, 2009 9:12 pm | |
| Sorry Jürgen! Aber die Arbeiter der "Teile" haben diese Bezeichnung auch gebraucht... Grüße Sven K. |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: "Mollis" im Torf  | |
| |
|
 | |
|