Anzahl der Beiträge : 6363 Alter : 51 Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse Hobbies : Feldbahn! Was sonst? Name / Alter : Torsten D. Anmeldedatum : 15.08.07
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Mo 23 Jan 2017, 22:40
Baggern ist aber übertrieben. Das ist eher ein suizidverdächtiger Versuch des digitalen Massenumwurfs.
_________________
Max01 Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 546 Alter : 40 Ort / Region : Thüringen Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen Name / Alter : Andreas Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Di 24 Jan 2017, 19:37
ZG schrieb:
Baggern ist aber übertrieben. Das ist eher ein suizidverdächtiger Versuch des digitalen Massenumwurfs.
Na wenn du meinst!!!
ZG Admin
Anzahl der Beiträge : 6363 Alter : 51 Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse Hobbies : Feldbahn! Was sonst? Name / Alter : Torsten D. Anmeldedatum : 15.08.07
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Di 24 Jan 2017, 21:17
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit hätte ich den Maschinisten bei mir in der Firma sofort vom Gerät geholt und auf Lehrgang geschickt.
Der 185er gefällt mir aber trotzdem.
_________________
Max01 Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 546 Alter : 40 Ort / Region : Thüringen Hobbies : DDR Baumaschinen, Feldbahnen Name / Alter : Andreas Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Di 24 Jan 2017, 22:08
Willst du mich verarschen! Du kennst den alten Bagger überhaupt nicht, der ist mit nem heutigen und der Steuerung nicht zu vergleichen!!! Und ich sitze seit über 10 Jahren regelmäßig aufm Bagger (Beruflich)!!!
Anzahl der Beiträge : 6363 Alter : 51 Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse Hobbies : Feldbahn! Was sonst? Name / Alter : Torsten D. Anmeldedatum : 15.08.07
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Di 24 Jan 2017, 23:49
...und ich beruflich seit über 20 Jahren auf bis zu 42 Meter hohen und bis zu 62 Jahre alten Seilbaggern.
Sollte der 185er ein technischer Rückschritt sein, was die gefühlvolle Bedienung angeht?
_________________
Louis S. Dampflokheizer
Anzahl der Beiträge : 637 Name / Alter : Steffen Nauk Anmeldedatum : 23.11.07
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Mi 25 Jan 2017, 08:42
... der Fahrer sitzt im LKW und der Bagger schwenkt übers Fahrerhaus. Das sind schon mal zwei Dinge, die nicht gehen.
PHLCollorado Gleisbauer
Anzahl der Beiträge : 101 Ort / Region : Rheinböllen Name / Alter : Michael / 22 Anmeldedatum : 11.10.15
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Mi 25 Jan 2017, 10:29
Mit dem Arbeitsschutztechnischen Sachen kenne ich mich selbst jetzt absolut nicht aus.
Ich denke es geht doch eher daraum das der Baggerfahrer im T174 doch etwas sanfter baggert und die Sache einfach etwas ruhiger und gelassener angeht. Das sieht einfach nach viel Erfahrung mit seiner Maschine aus.
Gruß Michael
ZG Admin
Anzahl der Beiträge : 6363 Alter : 51 Ort / Region : Dolgesheim / Rhoihesse Hobbies : Feldbahn! Was sonst? Name / Alter : Torsten D. Anmeldedatum : 15.08.07
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn Mi 25 Jan 2017, 12:39
So ist es und beim Thema Arbeitssicherheit war ich lediglich um die Unversehrtheit von Maschinist und Frontscheibe besorgt. Mir ist schon aufgefallen, dass der Bagger keine Eurosteuerung besitzt.
Vor etlichen Jahren gab es in unserer Nachbarfirma dazu eine lustige Begebenheit. Bei dem großen Schrotthändler wurden an einem Tag alle vier Fuchs-Bagger von Demag- auf Eurosteuerung umgestellt. Oben vom Kran betrachtet, boten die ersten Einsatzstunden der umgerüsteten Bagger ein Bild für die Götter. Die erfahrensten Baggerführer haben sich freiwillig angeschnallt und gebaggert wie blutige Anfänger. Es hat gut eine Woche gedauert, bis die Jungs wieder vollkommen sicher waren und man sich dem Bagger gefahrlos nähern konnte.
_________________
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Baumaschinenvon A.F.MAX und die Feldbahn