| Wer hat den besten Oberbau? | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
Gast Gast
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 20:35 | |
| Mein Favorit:  |
|
 | |
jimknopf600 Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 611 Ort / Region : Zeesen / Brandenburg Hobbies : Feldbahn, Schmalspur, Dampftechnik, Photographie, Ortshistorik, Musik Name / Alter : Lutz Wollenberg / 37 Anmeldedatum : 17.03.09
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 20:40 | |
| Na wie wär's denn damit:  ...und sie fährt doch! Lutze  |
|
 | |
Feldbahner-Nicklheim Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 518 Alter : 33 Ort / Region : Rosenheim / Nicklheim Hobbies : Feldbahn, Kinotechnik, Altautos Name / Alter : Christian A. / Anmeldedatum : 04.12.08
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 20:42 | |
| |
|
 | |
Feldbahner-Nicklheim Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 518 Alter : 33 Ort / Region : Rosenheim / Nicklheim Hobbies : Feldbahn, Kinotechnik, Altautos Name / Alter : Christian A. / Anmeldedatum : 04.12.08
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 20:47 | |
| leider ist das bild ein wenig zu groß geraten, aber es hat den vorteil, dass man den schlechten übergang (soll noch besser werden) gut sehen kann. hier noch ein bild aus einem ehemaligen torfstich:  |
|
 | |
jimknopf600 Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 611 Ort / Region : Zeesen / Brandenburg Hobbies : Feldbahn, Schmalspur, Dampftechnik, Photographie, Ortshistorik, Musik Name / Alter : Lutz Wollenberg / 37 Anmeldedatum : 17.03.09
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 21:04 | |
| ...ist doch schön um die beiden kleinen Birken drum rum gebaut,...aber ob das wirklich befahrbar ist? Lutze |
|
 | |
Feldbahner-Nicklheim Dampflokheizer

Anzahl der Beiträge : 518 Alter : 33 Ort / Region : Rosenheim / Nicklheim Hobbies : Feldbahn, Kinotechnik, Altautos Name / Alter : Christian A. / Anmeldedatum : 04.12.08
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 22:02 | |
| das gleis ging noch ca. 200m so weiter. es war befahrbar, aber mehr schlecht als recht. mitlerweile ist alles abgebaut und die lore aufgearbeitet  aber die da raus zu bekommen, war eine sache für sich |
|
 | |
Ns1 Museumsbahndirektor

Anzahl der Beiträge : 1614 Ort / Region : -- Hobbies : Feldbahn Name / Alter : Andy Anmeldedatum : 26.10.07
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 22:42 | |
| Moin FN Deine neue Anlage ist ja Feldbahn pur. MFG Andy |
|
 | |
B660 Ehrenlokführer

Anzahl der Beiträge : 307 Alter : 24 Ort / Region : Meusegast Sachsen Hobbies : Feldbahn LGB Feuerwehr Alte Autos Name / Alter : Richard 16 Anmeldedatum : 22.09.09
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Mo 19 Okt 2009, 22:49 | |
| Hallo, das bild von pätz is ja richtig geil. Sowas sollte aber nicht an die Tagesordnung kommen.  |
|
 | |
Frank Feldbahnspezialist

Anzahl der Beiträge : 938 Ort / Region : Woltersdorf Name / Alter : Frank Engel Anmeldedatum : 02.09.07
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? Sa 24 Okt 2009, 22:05 | |
| Wie man sieht ist Oberbauzustand letztendlich eine Frage der Definition und was man darauf veranstalten will. Das Beispiel von mir mit dem Hig-End-Oberbau ist ja schließlich keine Feldbahn im eigentlichen Sinne, sondern typischweise eine Gartenbahn (wie ich sie im übrigen auch habe). Schließlich soll es ja irgendwie ins Umfeld passen - und da hat jeder so seine ganz eigene Auffassung... Hier mal noch ein Extrembild der anderen Art:  Auch das ist befahrbar - fragt sich eben nur, wie lange! Viele Grüße, Frank. |
|
 | |
Ns2f Drehscheibendreher

Anzahl der Beiträge : 127 Alter : 43 Ort / Region : Dresden Name / Alter : Matthias Anmeldedatum : 17.06.08
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau? So 25 Okt 2009, 11:47 | |
| Solche Huddel geben doch einer Feldbahn ihren eigenen Charakter,es ist halt eine Bahn mit Ecken und Kanten.Für die Güterbeförderrung reicht es alle mal. Gruß Matthias  |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Wer hat den besten Oberbau?  | |
| |
|
 | |
|